Showing 1 - 10 of 211
In jüngerer Zeit sind in einigen europäischen Städten Nulltarife im Öffentlichen Personennahverkehr eingeführt worden. Zu welchen Ergebnissen führte diese Maßnahme? Konnten damit Pkw-Fahrer zu einem Umstieg auf den umweltfreundlichen ÖPNV bewegt und die Externaiitäten des Pkw-Verkehrs...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302158
Als klimaschonende Alternative hat die Elektromobilität an Aufmerksamkeit gewonnen. Aus ökonomischer Sicht sind jedoch nicht allein die ökologischen Effekte von Elektrofahrzeugen kritisch zu beleuchten. Ob sie sich durchsetzen werden, hängt dabei sowohl von technischen Entwicklungen als auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010471354
Die Mobilität von Kindern hat sich in den vergangenen Jahren zu einem kaum noch überschaubaren Forschungsfeld entwickelt, in dem Deutschland jedoch bemerkenswert still bleibt. Die Motivationen für die Forschungen liegen vor allem in der Zunahme des Mitfahrens im Pkw auf Kosten der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012290448
Um das Vorziehen der Steuerreform zum 1. Januar 2004 finanzieren zu können, soll u. a. die Entfernungspauschale verringert werden. Mit den Ergebnissen der neuesten Haushaltsbefragung zum Verkehrsverhalten "Mobilität in Deutschland 2002" (Kasten) kann diese politische Diskussion empirisch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601471
Autobiografien sind ein traditionsreiches und auch prominentes Format öffentlicher Selbstthematisierung, Selbstdarstellung und -inszenierung. Für die soziologische Forschung sind Autobiografien ein attraktiver Gegenstand, weil wir darüber immer auch etwas über eine jeweilige Gesellschaft,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012204106
Small- and medium-sized enterprises (SMEs) in Bangladesh have been growing for the preceding two decades in various ways. Even though these enterprises exert an important effect on the national economy of the country, they face certain challenges and suffer in quite a manner. To reduce the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012620259
Turnaround process involved many approaches of strategic and tactical attempts. However, such knowledge are difficult to identified since many previous studies only focused on what constitute successful turnaround, and limited to the use of financial data. As turnaround is a transformational...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012703500
This article presents a study about the symbolic significance of shopping in the organic store. The data are based on autobiographic reports and analyzed using grounded theory. The result is a concept with finding of identity and well-being as the main categories. According to these categories,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015079144
The aim of the present paper is twofold. We first give an overview of the multi-faceted construct of career success with its 'objective' (real attainments) and 'subjective' (perceived attainments) components and with the different methodologies measuring them ('subjectivist' vs. 'objectivist'...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011650713
). Drawing on insights from high-level interviews, we present a chronology of Japan's financial history between 1980 and 2020 … development into a truly global financial centre. Globally, these conditions have been structured and amplified by Japan …'s historical position as a rule-taker in the governance of international finance. These factors have conspired to situate Japan on …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015190852