Showing 1 - 10 of 357
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011384977
Um Aushandlungsprozesse zwischen betrieblicher Mitbestimmung und der Unternehmensvertretung zu beschreiben, werden derzeitig häufig Betriebsratstypisierungen herangezogen. Diese verfolgen oftmals eine eher machtorientierte Perspektive, um die Aushandlungsprozesse und deren Ergebnisse zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015076815
Recent studies provide empirical evidence on persistence of horizontal inequality of field of study depending on eligible individuals' social origin. In this article we explore the question why there is a correlation between social origin and choice of field of study. Using data from the Saxon...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011650699
Entscheidungsfindung in Autokratien skizzieren wir dagegen lediglich, wie der MSA auch Politikwandel in Nichtdemokratien erklären könnte …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015328808
Dieser Beitrag befasst sich mit der Innovationsfähigkeit der öffentlichen Verwaltung in Deutschland und den damit verbundenen Herausforderungen und Treibern. Auf der Basis semistrukturierter Interviews mit Politiker:innen und Führungskräften der Hamburger Verwaltung und der Sichtung und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014501406
Converging business, sustainability, and technology is a challenge that manufacturing firms face to create value and be competitive. Energy- and raw material-intensive manufacturing industries are particularly aware of environmental issues and circular economy practices due to the large amounts...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012620609
Die Studie enthält die Ergebnisse der 7. HR-Expertenbefragung mit der Zeitschrift Personalwirtschaft zum Thema „Führungskräftebeurteilung“ und dessen Weiterentwicklung zum 360°-Feedback. Betrachtet und kritisch kommentiert werden der gegenwärtige Verbreitungsgrad und der realisierte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305826
Laut OECD ist Kreativität eine der gefragtesten Soft Skills auf dem zukünftigen Arbeitsmarkt, was eine besondere Förderung in der Aus- und Weiterbildung notwendig macht. Problematisch ist, dass die zunehmende digitale Gestaltung von Lern- und Bildungsangeboten die Entwicklung von Kreativität...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014501491
In this study, we investigated if employees' innovative behavior can be explained in terms of social exchange between employees and organizations. We developed a research model based on the Organizational Support Theory (Eisenberger et al. 1986). The model explains how innovative behavior among...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010292545
Since the Sarbanes-Oxley Act was passed in 2002, it has become commonplace in the advertising industry to use creativity-award-show prizes instead of gross income figures to attract new customers. Therefore, achieving a top creativity ranking and winning creativity awards have become high...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010421370