Showing 1 - 10 of 896
Wegen einer steigenden Bildungsbeteiligung ist das Erwerbspersonenpotential der jungen Menschen in den letzten Jahren gesunken. Aufgrund des Nachrückens geburtenschwacher Jahrgänge wird die Bedeutung der Jüngeren für den Arbeitsmarkt alsbald noch mehr abnehmen. Die Konsequenzen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601741
Die demografische Entwicklung in Deutschland bis zum Jahr 2030 wird in vielen Regionen zu einer rückläufigen Bevölkerungszahl führen. Dies dürfte auch Auswirkungen auf den Immobilienmarkt haben. Dieser Bericht präsentiert Ergebnisse einer Modellrechnung der Angebotspreise für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011661376
residential real estate in Germany up to 2030 based on market data from empirica-systeme GmbH and a population projection from the …Demographic projections for Germany indicate a drop in the population of many regions by 2030. This is likely to have …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011687602
population groups must also be attracted to gainful employment and automation must be promoted. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013468362
Die in den 1950er Jahren infolge der Kriegsschäden und Einwanderung Vertriebener nach Westdeutschland noch hohe Arbeitslosigkeit (Braun/Weber, 2016) glaubte man überwunden. Die Arbeitslosenquote lag im Zeitraum 1960 bis 1973 nur einmal - im Jahr 1967 infolge einer leichten Rezession -...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014530142
This paper summarizes statistics on the key aspects of the distribution of earnings levels and earnings changes using administrative (social security) data from Italy between 1985 and 2016. During the time covered by our data, earnings inequality and earnings volatility increased, while earnings...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014536994
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014546042
This paper examines the effect of the anti-ESG regulations approved in 18 states from 2021 to 2023. Focusing on the fuel energy sector, we find that the regulatory intervention leads to 0.8 % to 3.5 % cumulative abnormal stock returns (CARs) around the regulation approval dates. The market...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015047861
We study the transitions from career to gradual and permanent retirement by a sample of (Continental) European males aged 55 to 70 in the late 2000s. We find that only 14.6% of the workers in this sample moved from a career to a bridge job by the time of the interview, much less than in the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010332004
Seit 2008 kamen - vor allem aus der Europäischen Union - zunehmend mehr Einwanderer nach Deutschland als wegzogen. Motiviert waren diese nicht wie befürchtet durch die großzügigen Sozialleistungen, sondern durch die Aussicht auf Arbeit. Gleichzeitig mit der Struktur der Herkunftsländer hat...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368639