Showing 1 - 10 of 2,256
TARGET2 and the European Sovereign Debt Crisis The TARGET2 (T2) positions on the balance sheets of euro area national central banks (NCBs) have increased unprecedentedly since the beginning of the financial crisis. Currently only four euro area NCBs record T2 claims, while the remaining NCBs are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014522256
Bevor die Bundesregierung der Gewährung von Stabilitätshilfen für Mitgliedstaaten der Eurozone zustimmen kann, muss sie ein Mandat des Bundestags einholen. Inwieweit schränkt ein solcher Parlamentsvorbehalt die Verhandlungsspielräume in der Eurogruppe ein? Am Beispiel des dritten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012158421
This paper overviews different exit strategies for the U.S. from the debt-overhang, and analyses their implications for emerging markets and global stability. These strategies are discussed in the context of the debates about secular-stagnation versus debt-overhang, the fiscal theory of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015397975
This paper examines the operational limitations of the Chiang Mai Initiative Multilateralization (CMIM) as a regional financial safety net in East Asia and presents a new regional financial arrangement. To overcome the drawbacks of the Chiang Mai Initiative Multilateralization which has never...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015398007
Mit der öffentlichen Debatte um die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) ist der Investorenschutz auf der politischen Agenda weit nach oben gerückt. Strittig ist vor allem, ob solche Abkommen tatsächlich nötig sind, um das Vertrauen multinationaler Unternehmen in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011404774
Im Juliheft 2015 veröffentlichte der Wirtschaftsdienst einen Aufsatz von Henning Klodt und Stefanie Lang zum Treaty Shopping. Sebastian Dullien weist auf eine seiner Auffassung nach fehlerhafte Darstellung des bilateralen Investitionsschutzabkommens zwischen Deutschland und Pakistan aus dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011773208
Im Juliheft 2015 veröffentlichte der Wirtschaftsdienst einen Aufsatz von Henning Klodt und Stefanie Lang zum Treaty Shopping. Sebastian Dullien weist auf eine seiner Auffassung nach fehlerhafte Darstellung des bilateralen Investitionsschutzabkommens zwischen Deutschland und Pakistan aus dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011773209
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696616
Die Umstellung der europäischen Industrie auf klimaneutrale Technologien schafft eine Vielzahl neuer Ressourcenbedürfnisse. Die Versorgungswege sind störanfällig und von zunehmender Verknappung bedroht. Mit dem Instrument der Strategischen Ressourcenpartnerschaft will die EU durch die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014337246
Die Eurokrise und die Reaktion der Politik auf sie hat das Vertrauen der Bevölkerung in die gemeinsame Währung erschüttert. Um das Vertrauen in das Eurosystem neu aufzubauen, sind verschiedene Maßnahmen erforderlich: Regeln für Verlässlichkeit und gesellschaftliche Akzeptanz, Aussichten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011307037