Showing 1 - 10 of 20
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014523591
Die geplante materielle Privatisierung der Deutschen Bahn AG kann als logischer Schritt der formalen Bahnprivatisierung vom 1.1.1994 angesehen werden. Welche Privatisierungsmodelle werden gegenwärtig diskutiert? Sollte die Deutsche Bahn AG mit oder ohne ihr Betriebsnetz an die Börse gehen? Ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303469
Im Gefolge der Finanzkrise werden Forderungen nach einer Reform oder sogar einer zeitlichen Aussetzung von Basel II laut. Kritisiert wird vor allem die systemimmanente Prozyklizität. Ist dieser Mechanismus mitverantwortlich für die bestehende oder vermeintliche Kreditklemme? Martin Hellwig...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692930
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695908
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695971
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696704
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011773976
The paper contributes to the ongoing discussion about appropriate policies towards banks when economic growth is lagging. Whereas the European Commission and representatives of the German government argue that strict banking regulation harms economic growth, the comparison between Europe and the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011777547
Die Pleite der Investmentbank Lehman Brothers am 15. September 2008 löste eine globale Finanzkrise aus. Dies kann als außergewöhnliches Ereignis interpretiert werden, aber auch als eine Krise des Systems. Mittlerweile wurden die Banken stärker reguliert (Basel III), beibehalten wurde aber...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012158470
Am 5. Juni 2019 veranstaltete der Finanzausschuss des Deutschen Bundestags eine öffentliche Anhörung zu zwei Anträgen der Fraktionen der FDP und der AfD zum Thema „Target“. Der AfD-Antrag betont die mit den Target-Forderungen der Bundesbank verbundenen Risiken und fordert,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012158553