Showing 1 - 10 of 28
The building sector plays a major role when it comes to meeting climate targets. An analysis by DIW Berlin based on data from energy provider ista SE shows that in the past two years both the temperature-adjusted heat consumption in German multi-apartment buildings and the temperature-adjusted...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013465613
Der Gebäudesektor spielt eine wesentliche Rolle bei der Erreichung der deutschen Klimaschutzziele. Die Auswertung des DIW Berlin basierend auf Daten des Energiedienstleisters ista zeigt, dass in den vergangenen beiden Jahren sowohl der Heizenergiebedarf in deutschen Mehrfamilienhäusern als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013465617
Um die Klimaziele bis 2030 zu erreichen, muss der Gebäudesektor deutlich weniger Kohlendioxid (CO2) ausstoßen. Die Analyse des DIW Berlin auf Basis der Daten vom Immobiliendienstleister ista zeigt, dass der Heizenergiebedarf sowie die temperaturbereinigten CO2-Emissionen im Jahr 2022 im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014419565
Residential heating accounts for almost one-fifth of Germany's final energy consumption. This report evaluates an extensive database of heating bills for buildings with two or more apartments, representing more than two-thirds of the total housing stock in Germany. Despite commitments to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012065252
Residential heating accounts for almost one-fifth of Germany's final energy consumption. This report evaluates an extensive database of heating bills for buildings with two or more apartments, representing more than two-thirds of the total housing stock in Germany. Despite commitments to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012065255
Das Beheizen von Wohnräumen macht fast ein Fünftel des Endenergieverbrauchs in Deutschland aus. Der vorliegende Bericht wertet einen umfangreichen Datenbestand von Heizenergieabrechnungen von Zwei- und Mehrfamilienhäusern in Deutschland aus - diese repräsentieren mehr als zwei Drittel des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012098073
Die Emissionsminderung im Gebäudesektor ist ein zentraler Baustein der deutschen Energie- und Klimapolitik. Jährlich wertet das DIW Berlin die Entwicklung des Heizenergiebedarfs in deutschen Wohngebäuden anhand eines umfangreichen Datenbestands aus. In diesem Jahr werden zudem die daraus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012319520
This paper explores the impact of retrofitting single-family residential buildings in historic districts with energy efficiency measures that are compliant with the 2012 version of the International Energy Conservation Code (IECC). This study focuses on Sears's kit homes that were built in the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012651966
Im vergangenen Jahr stiegen in Deutschland wie im Vorjahr die Heizenergiepreise deutlich. Sie legten um 31 Prozent zu, nachdem sie schon 2022 um 33 Prozent gegenüber dem Vorjahr nach oben schnellten. Die höchsten durchschnittlichen Preissteigerungen gab es in Rheinland-Pfalz, die niedrigsten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015117595
In 2023, heating energy prices increased by substantial 31 percent compared to the previous year, following a 33 percent increase already seen in 2022. Calculations based on data from the energy service provider ista show average price increases were the highest in the German state of Rhineland-...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015165819