Showing 1 - 10 of 126
Der Beitrag diskutiert Effekte digitaler nachbarschaftlicher Kommunikation auf das lokale Zusammenleben im ländlichen Raum. Dazu werden Daten aus einer Befragung sowie leitfadengestützte Interviews mit Einwohnerinnen und Einwohner in Metelen im Kreis Steinfurt ausgewertet. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013347279
The article aims to analyze non-motorized transport initiatives by adopting the innovation-in-services approach based on multi-agents. We selected ten cases in the municipality of Sao Paulo, Brazil. Our findings identified innovations in the local context in the treatment of infrastructure for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014285677
The public sector is facing significant challenges regarding public services provision, including declination of users' trust and limited resources. An alternative approach to traditional public service provision with the potential to address these challenges is the co-creation of public...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014332927
The digital transformation of society raises high hopes for the improvement of the design and implementation of coproduction processes, which may lead to higher levels of acceptance, satisfaction, and trust with respect to public services. Yet and despite a growing number of studies on the role...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014333213
Aufgrund neuer Marktanforderungen müssen Organisationen ihr Wertversprechen ständig anpassen. Durch die zunehmende Digitalisierung sind die Organisationen immer mehr befähigt, sich dieser Herausforderung zu stellen. Auch die Deutsche Rentenversicherung befindet sich mit 59.000...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014502049
The purpose is to identify and analyze some innovations in public services, PSI, between 2019 and 2022 to evaluate their attempts to deter corruption in a context where the current government's Mexican public sector has been improving its capacity to fight corruption as the most critical...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014519613
Freiwillige Feuerwehren sind in vielen ländlichen Räumen Europas eine etablierte Einrichtung der Daseinsvorsorge.Trotz dieser Allgegenwärtigkeit sehen sich viele Ortsfeuerwehren bei der Erfüllung ihrer Aufgaben mit existenziellen Herausforderungen konfrontiert. Fragen wie die Durchführung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014536323
In diesem Beitrag wird der Zusammenhang zwischen den sogenannten Ökonomien des Alltagslebens (auch Fundamentalökonomie genannt), einem aktuellen Ansatz zur Debatte über die Daseinsvorsorge, und dem Konzept der räumlichen Gerechtigkeit diskutiert. Dabei wird von der These ausgegangen, dass...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014536333
Der derzeitige Ausbau und Umbau öffentlich-institutioneller Angebote der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung in Deutschland geht mit gestiegenen, zum Teil konkurrierenden Anforderungen und Erwartungen an Kindertageseinrichtungen einher. Aufgrund der Auswirkungen von Verfahren der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377943
The techniques and technologies of customer service, as introduced under the guise of e-government, have brought certain aspects of public service users into sharp focus, but at the expense of other aspects. It is hypothesised that this effect may lie behind the failure of half a decade of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011946275