Showing 1 - 10 of 30
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013353530
Adoption of new technologies can affect different skill groups differently, potentially increasing inequality between migrant and native populations. New technologies often create skill shortages. Industrial robots and artificial intelligence have important beneficial labor market effects on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014290919
Die vergangenen zehn Jahre haben die Defizite der europäischen Asylpolitikoffengelegt. Uneinheitliche Umsetzungen der gesetzlichen Regelungen und die ungleiche Belastung der EU-Länder haben in Anbetracht andauernd hoher Asylantragszahlen zu einer Überlastung des europäischen Asylsystems und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014535911
Andreas Peichl und Britta Rude, ifo Institut, stellen die Entwicklung des geschlechtsspezifischen Einkommensgefälles in Deutschland dar. So sei die geschlechtsspezifische Einkommenskluft zwischen 2001 und 2016 leicht gestiegen. Besonders signifikant seien Einkommensunterschiede zwischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014290613
Betrachtet man den Zusammenhang zwischen Migration und Abholzung, so zeigt es sich, dass die Migration sowohl Folge als auch Ursache von Abholzung sein kann. Es wird empfohlen, den Wald produktiver zu nutzen und dessen Externalitäten, wie CO2-Generierung oder ökologische Werte, zu internalisieren.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012297160
Der vorliegende Artikel zeigt, dass diskriminierende Strukturen und die besondere Schutzbedürftigkeit der geflüchteten Kinder durch das Auftreten von Covid-19 verstärkt werden. Geflüchtete Kinder verfügen über weniger digitale Ausstattung, teilweise werden sie nicht von der Schulpflicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012492872
Aufgrund der Beschäftigungsstruktur von Frauen sowie von Migrant*innen und Geflüchteten sind diese Gruppen in stärkerem Maße von den negativen Effekten der Pandemie betroffen als andere. Der Frauenanteil beträgt im Gesundheits- und Sozialwesen 73%. Dieser Sektor ist auch einer der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012492879
This article deals with the relationship between migration and deforestation. Based on the existing literature, it outlines how these factors can interact. It then illustrates these interactions using the example of three countries in South America that have experienced a particularly high...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012492936
Politische, ökonomische, soziale und ökologische Faktoren bestimmen das Flucht- und Migrationsgeschehen in und aus Afghanistan. Der Abzug internationaler Truppen, die Rückkehr der Taliban und der Rückgang der Entwicklungshilfe verschärfen die Situation. Viele Afghan*innen sind gezwungen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012882742
Vor der Machtübernahme durch die Taliban gab es für Frauen große Fortschritte in der Schulbildung, vor allem im Grundschulbereich. Auch bei politischen Entscheidungsprozessen waren Frauen in den letzten Jahren vertreten. Seit Mitte August 2021 sind die Taliban wieder an der Macht. Was...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012882750