Showing 31 - 40 of 181
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433183
This study is aimed at in-depth empirical analysis of impact of final expenditure components on import demand in Pakistan. ARDL bound testing approach to cointegration is used to analyze the long run relationship of import demand, relative prices of imports and components of final expenditure...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011938298
Dem privaten Konsum als gewichtigste Verwendungskomponente kommt im Rahmen einer jeden Konjunkturprognose eine große Bedeutung zu. Der Artikel untersucht die Prognosegüte einer Vielzahl von Indikatoren, die in der kurzen Frist für die Prognose des privaten Konsums herangezogen werden können....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011694057
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696905
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696999
Im Rahmen einer Querschnittsanalyse wird die Steuer- und Abgabenlast in Deutschland auf Haushaltsebene für 2018 untersucht. Neben der Belastung nach Haushaltseinkommen wird die Belastung nach der Konsumhöhe betrachtet. Schließlich wird der Beitrag unterschiedlicher Einkommensgruppen zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012606068
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011467088
Zu Beginn dieses Jahres hat das Statistische Bundesamt - wie zu diesem Zeitpunkt üblich - eine erste vorläufige Berechnung der wichtigsten Aggregate der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung für das Vorjahr veröffentlicht. Die in diesem Bericht vorgelegten Daten weichen für 2004 von den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601570
Die konjunkturelle Lage in Deutschland hellt sich zwar auf, der Aufschwung gewinnt aber nicht hinreichend an Breite. Die mangelnde Konsumbereitschaft der privaten Haushalte trübt noch die Stimmung. Trotz leichter Zuwächse kann von einer für einen Aufschwung typischen Erholung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601680
Langfristig sinkende Einwohnerzahlen und die demographische Entwicklung lassen die Bedeutung Älterer für die Inlandsnachfrage in Deutschland steigen. Haushalte von älteren Personen fragen nicht grundsätzlich andere Güter und Dienste nach als Haushalte von Jüngeren, jedoch unterscheidet...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601731