Showing 1 - 10 of 741
Die Einführung des 9‑Euro-Tickets (9ET) im Sommer 2022 stellte für Politik und Forschung ein aufschlussreiches Realexperiment dar. Wir untersuchen auf Basis von Daten aus einer bundesweiten Online-Befragung im Juli 2022 (1347 Befragte, quotiert), wer das Ticket nachgefragt und wie sich die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015327422
Deutschland ist mithin auch auf die starke Einkommensverteilung zurückzuführen. Hinzukommen dürften Verhaltensänderungen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602309
Die Betrachtung der Gini-Koeffizienten sowohl vor als auch nach Umverteilung zeigt, dass die Verteilung der …, die den Zielvorgaben für die Einkommensverteilung zugrunde liegen, und argumentiert auf der Grundlage der empirischen … Ergebnisse, dass weder klare Wahl- oder Parteizyklen in den Daten der Einkommensverteilung in den USA zu erkennen sind, noch dass …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015047234
Deutschland ist ein Land, das kräftig von oben nach unten umverteilt, innerhalb von Haushalten, durch Steuern und Transfers sowie auch durch die Bereitstellung öffentlicher Güter: In kaum einem anderen Land ist die Differenz zwischen der Ungleichheit der Brutto- und Nettoeinkommen größer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011694015
In der öffentlichen Debatte herrscht die Einschätzung vor, dass die Ungleichheit der Einkommen und des Vermögens in Deutschland und in Europa in den letzten Jahren stark zugenommen hat. Geht die Schere zwischen Arm und Reich wirklich weiter auseinander, oder ist die wachsende Ungleichheit ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011694140
faktisch eine höhere Umverteilung durch staatliche Abgaben und Transfers erreichen. Bei detaillierter Betrachtung der … preference for redistribution has increased markedly in the past decade, regardless of the actual development of distribution … the rich-country average, even though few OECD countries actually achieve a greater level of redistribution through …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012143320
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475333
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475452
Politische Unruhen, Bürgerkriege und im Extrem Völkermord sind einige der Gründe für die enttäuschende Wirtschaftsentwicklung in vielen Entwicklungsländern in den letzten Jahrzehnten, vor allem in Afrika. Perioden andauernder Gewalt beeinflussen auch die Verteilung von Einkommen in den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602068
gerechte" Einkommensverteilung ist, bleibt fraglich. Zusammenhänge können allerdings diskutiert werden: Ist Ungleichheit der … inequality infl uences redistribution preferences. Rising inequality may damage social stability and democracy, but it is unclear …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011617623