Showing 1 - 10 of 2,096
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695642
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695644
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695645
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696424
This paper investigates the Euro-area business cycle using a multivariate autoregressive time series model with cointegration. The cointegration restrictions help to identify permanent and transitory shocks which form the stochastic part of trend and cyclical GDP, respectively. The...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377551
Deutschland wurde als Exportweltmeister noch vor den USA gefeiert. Tatsächlich gilt der Titel jedoch nur für die Warenausfuhr …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692740
Konjunktur frühzeitig anzeigt und darüber hinaus ein sehr klares, d.h. zyklisch signifikantes Konjunktursignal enthält. Damit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692890
unterschiedlich ist. Während die Konjunktur in den Vereinigten Staaten bis zuletzt kräftig war, befindet sich die Wirtschaft im … Impulse etwas an Fahrt verliert, belebt sich die Konjunktur in Europa und Japan mit Abklingen der bremsenden Wirkungen des …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014506984
Die deutsche Wirtschaft müht sich aus der Stagnation. Im kommenden Jahr dürfte die Wirtschaftsleistung wieder zulegen. Eine große konjunkturelle Dynamik ist aber nicht absehbar. Vor allem die recht kräftigen Zuwächse des real verfügbaren Einkommens werden den privaten Konsum anschieben....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014506985
Labour productivity distribution (dispersion) is studied within the framework of statistical physics and the result is compared with the outcome of the empirical analysis. Superstatistics is presented as a natural theoretical framework for the productivity distribution. The demand index ê is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298640