Showing 1 - 10 of 231
This paper offers a personal and perhaps side-ways view on the past and future of two closely related semi-disciplines: work psychology and organisational behaviour. The paper first addresses the terminological confusion in the area and discusses 10 terms often used inter-changably. It then...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010318084
Organizational behaviour research possesses some endemic problems which constrict its progress. This introduction to Management Revue's special issue on organizational behaviour debates six deficiencies in the current research: an unclear conception of how to understand the 'organizational' in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010318100
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014503587
This article concerns itself with the effects of dismissal protection on personnel management behaviour within companies. The basis of the empirical analysis is 41 expert interviews conducted in 2006 as well as information available from a standardised survey of 750 personnel managers which was...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010318132
240 Schulleiter wurden nach ihren Erwartungen und Ansprüchen gegenüber ihren Lehrpersonen befragt. Eine Clusteranalyse ergab zwei Gruppen von Schulleitern: An Schuladministration und Schulordnung orientierte (Gruppe I) und eher pädagogisch geleitete Schulleiter (Gruppe II). Die Schulleiter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010292616
Der vorliegende Beitrag untersucht die Wirkung von unternehmerischen Work-Life Balance Initiativen für die emotionale Bindung der Mitarbeiter zum Unternehmen, d. h. das organisationale Commitment von Mitarbeitern im Kontext der Unternehmensberatung. Dazu wurde eine Untersuchung mit insgesamt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010292624
Die Studie mit den Ergebnissen der 8. HR-Expertenbefragung, die ISPA consult mit der Zeitschrift Personalwirtschaft durchgeführt hat, thematisiert die Zielvereinbarung, ein traditionelles, aber immer noch aktuelles Personalführungsinstrument. Untersucht wird u.a. die Regelung und betriebliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305825
Wenn es um die Stärkung der Innovationskraft von Unternehmen geht, ist eine gute Personalpolitik von entscheidender Bedeutung. Träger der Innovation ist das Humankapital, das in Unternehmen kritischer Engpass in doppelter Hinsicht ist: Als Entscheidungsträger definiert es die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692241
Management Behaviour and Management Styles in Agricultural EnterprisesThe development of the relationship between employer and employee is an important aspect of management, i. e. management behaviour and management style play an important role with regard to the employee as a critical factor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015079218
Das IW-Personal-Panel 2010 zur Balance von Flexibilität und Stabilität zeigt, dass ein Großteil der Unternehmen in der Mitarbeiterführung, der Personalpolitik und Arbeitsorganisation Konzepte verfolgt, mit denen die Arbeitsbeziehungen und die Arbeitsprozesse zugleich flexibilisiert und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633280