Showing 21 - 30 of 131
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011615250
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011640199
Der aktuelle Bericht gibt einen Überblick über die betriebliche Arbeitsnachfrage. Sie bewegt sich weiterhin auf einem hohen Niveau, Engpässe zeigen sich in einzelnen Arbeitsmarktsegmenten: . Anhaltend hohe Vakanzraten gibt es überwiegend im süddeutschen Raum. Kleine und mittlere Betriebe...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011645430
Seit Beginn der 2000er Jahre wurden die traditionellen Studienabschlüsse Diplom und Magister durch die gestuften Studienabschlüsse Bachelor und Master abgelöst. Mittlerweile ist die Umstellung weitestgehend abgeschlossen. Um die längerfristige Positionierung von Bachelorabsolventen am...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011659184
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010496373
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012204679
Die Weiterbildung von Beschäftigten gewinnt durch die digitale Entwicklung, demografische Veränderungen sowie die zunehmende internationale Verflechtung immer mehr an Bedeutung. Dies gilt auch für Menschen mit Migrationshintergrund. Fast ein Drittel der deutschen abhängig Erwerbstätigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012144983
Over the last years, the employment rate of older workers has increased sharply in Germany. Against this background, the question arose as to whether firms have contributed actively to the growing share of older employees, either by offering special human resource management (HRM) measures, such...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012149009
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011865187
Das Autorenteam untersucht die Frage, in welchem Zusammenhang die Nutzung von Arbeitswelt 4.0-Technologien durch Betriebe und ihre Aktivitäten bei Aus- und Weiterbildung stehen und richtet dabei ein besonderes Augenmerk auf die betriebliche Verbreitung von E-Learning. Datengrundlage der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011932152