Showing 41 - 50 of 188
This paper presents the first comprehensive study of the long-run evolution of wealth inequality in Germany. We combine tax data, surveys, national accounts and rich lists to study the distribution of wealth in Germany from 1895 to 2018. We show that the concentration of wealth in the hands of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013535571
According to the standard life cycle model, household saving rate should peak at the best working age and turn then to decline so that households dissolve their savings after retirement. This study examines, how age and birth cohort affect the saving behavior of the Finnish households. A...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013368848
The euro area, like many other advanced economies, has entered an era of drastic demographic change. Without appropriate policy responses, population ageing in the euro area is posing formidable challenges for potential growth, monetary policy and public finances. This paper examines - from a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013480185
In dieser Studie wird eine Methodik beschrieben, mit der die Entwicklung von Beschäftigung und Fachkräftemangel fünf Jahre in die Zukunft fortgeschrieben werden kann. Dabei wird angenommen, dass sich die empirisch feststellbaren Trends der jüngeren Vergangenheit unverändert fortsetzen. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013541634
Im Jahr 2020 publizierte das Bundesfinanzministerium den 5. Tragfähigkeitsbericht zur Staatsverschuldung in Deutschland für den Zeitraum bis 2060. Ausgangspunkt ist die zutreffende Erkenntnis, dass die von der Alterung der Gesellschaft abhängigen Kostensteigerungen auf lange Sicht über der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014278373
Die demographische Alterung tritt in Deutschland aktuell in eine akute Phase, die unter dem derzeit geltenden Recht zu großen finanziellen Anspannungen in den gesetzlichen Sozialversicherungen führt und mittelbar auch Risiken für die Entwicklung des Bundeshaushalts erzeugt. Dies wird im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014282589
This Report analyzes the impacts of population ageing on the Finnish economy and the possibilities to avoid its negative effects by increasing net migration. Our calculations show that a yearly net migration of 44,000 persons is needed to stabilize the size of the birth cohorts and the labor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014329389
Der demografische Alterungsprozess, der in Deutschland aktuell in eine akute Phase tritt, erzeugt Risiken für die langfristige Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen. Die im Auftrag des Bundesministeriums der Finanzen erstellte Studie leistet Vorarbeiten für den Sechsten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014502582
This report begins with some general information and analysis of policy and regulation that were the subjects of discussion and exchange in the policy pillar in the first phase of WORKS. The second section is a synthesis of country information on general principles and trends of policy and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310878
In dieser Studie wird den Fragen nachgegangen, welche Rolle die eigene Ausbildung von Fachkräften für die Sicherung des Fachkräftebedarfs bisher gespielt hat und zukünftig spielen wird, insbesondere aber, ob und inwiefern vor allem kleine und mittlere Betriebe Schwierigkeiten haben,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010317264