Showing 1 - 10 of 377
Faced with the need to adjust public pension systems to meet changing demographic, economic and social conditions, most developed countries have created government reserve funds to ensure macroeconomic sustainability. This paper aims to study the importance that this reserve fund plays in the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013363083
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013532229
Während die deutsche Bevölkerung zentrale Kenngrößen des deutschen Rentensystems vergleichsweise treffsicher bewerten kann, wird das Ausmaß des bevorstehenden demografischen Wandels unterschätzt. Dabei wird die Lebenserwartung von Männern und Frauen im Alter von 65 Jahren um jeweils fünf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014339793
Die deutsche Rentenversicherung steht durch den demografischen Wandel unter enormem Reformdruck. Trotz großer Besorgtheit findet keine Reform der im Versicherungssystem angelegten Stellschrauben eine Mehrheit in der deutschen Bevölkerung. In einem Vignettenexperiment im Rahmen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014432563
Pensions for reduced earnings capacity (REC) have yearly made up about 20% of all pensions granted by the German Pension Insurance in the past 25 years. The dataset described in this article is a time series of cross-sectional observations for the retirement cohorts 2001-2020. It enables...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014436825
Während das gesetzliche Rentenrecht eine für alle Versicherten einheitliche Regelaltersgrenze vorsieht, deuten empirische Befunde auf eine ungleiche Verteilung der Lebenserwartung hin. Je nach Einkommenshöhe, beruflicher Stellung, berufsbedingten gesundheitlichen Belastungen oder dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013285782
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013285785
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013285786
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013285787
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013285790