Showing 1 - 10 of 2,745
Our research objective is to investigate the circular economy practices implemented by manufacturers in the electric appliance sector. The research methodology was mixed, selecting relevant fragments from the nonfinancial reporting of a sample of entities in the European Union and following the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014464188
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010126864
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011552970
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012061810
Purpose: This article seeks to establish a statistical analysis to estimate the time of stoppages in a stamping line, which have a high variability that generates an unreliable scenario for the production program. Likewise, this document shows the methodological sequence to carry out a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014513466
Association rules can offer a human-interpretable insight extracted from data. The lift measures used for evaluating association rules in classical Association Rule Mining (ARM) contexts are mainly based on traditional and well-known ones but suffer from interpretation inadequacy when dealing...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015420467
In Deutschland gehen die letzten drei Kernkraftwerke Mitte April endgültig vom Netz. Die Energiekrise infolge des russischen Angriffskriegs in der Ukraine hat allerdings auch hierzulande Forderungen nach dem Bau neuer Kernreaktoren angeheizt. Eine ähnliche Debatte wird im Kontext der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014235081
Die meisten Klimaszenarien internationaler Organisationen und der Forschung beinhalten einen erheblichen Ausbau der Atomenergie. Beispielsweise steigt die Stromerzeugung aus Atomenergie im Durchschnitt der im Sechsten Sachstandbericht des Weltklimarates (IPCC) erhobenen Szenarien von derzeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014431196
Drei Jahre nach der Atomkatastrophe im japanischen Fukushima rücken Laufzeitverlängerungen bestehender Kernkraftwerke und der Bau neuer Reaktoren weltweit wieder stärker in den Fokus. Befürworter erhoffen sich eine kostengünstige Stromerzeugung, eine sichere Energieversorgung sowie einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010337074
Die Energiewende in Deutschland verlangt von den Verteilnetzbetreibern erhebliche neue Investitionen. Dies ist bei der Regulierung der Netzentgelte hinreichend zu berücksichtigen. Hier sind neben den vorhandenen Anreizen zur Kosteneffizienz auch geeignete Anreize zur dynamischen Effizienz im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009743334