Showing 1 - 10 of 749
In this study, the amount of skills, behavior and commitment of managers are investigated. For this study, which is descriptive in nature, the specialization model of Sorice, Ok Oh and Ditton. The statistical sample includes 420 staffs chosen from the four areas of education is the city of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009376679
Scholars and practitioners indicate that low level of employee engagement at work is currently one of the most alarming global economic problems. The potential consequence of this phenomenon is declining work performance. Therefore, it becomes important to understand the concept of work...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012027180
Anhand des IW-Personalpanels wurde untersucht, welche Konfliktthemen in einem Unternehmen auftreten und wie betriebliche Konflikte gelöst werden. Laut diesen Daten gab es 2022 in 11 Prozent der Unternehmen einen Betriebsrat. Weitere 12,7 Prozent verfügten über ein alternatives...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014339824
Digitalisation reshapes both the workplace and the forms of communication used within a team. Due to the COVID-19 crisis, rethinking leadership has required transitioning from a physical to an entirely virtual work environment to respond to the COVID-19 crisis, accelerating and increasing the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014388614
Der Artikel untersucht die Tarifkonflikte bei der Lufthansa Group, die in den Jahren 2000-2019 zwischen dem Unternehmen und den Gewerkschaften VC (Cockpit), UFO (Kabine) und ver.di (Boden) stattfanden. Auf der Grundlage eines konflikttheoretischen Rahmens werden zunächst die beteiligten Akteure...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014371763
Soziale Medien spielen eine paradoxe Rolle für Interessenvertretung in globalen Wertschöpfungsnetzwerken. Zum einen bieten Social-Media-Plattformen Arbeitnehmer*innen und Gewerkschaften dieMöglichkeit der Mobilisierung über geografische und institutionelle Distanzen hinweg. Zum anderen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014371783
Von Pfadabhängigkeit wird gesprochen, wenn Entscheidungen in der Vergangenheit die Handlungsoptionen heute beeinflussen oder sie sogar einengen. Der am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung entwickelte Mitbestimmungsindex (MBix) analysiert anhand von sechs Indikatoren die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014371820
In den Sozialwissenschaften (Ökonomie, Soziologie, Politologie), die sich mit Funktionen und Effekten der Mitbestimmung befassen, wurde die Frage nach ihren positiven wirtschaftlichen Folgen erst in neuerer Zeit aufgeworfen. In der Vergangenheit standen deren friedensstiftenden und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014371823
Recent studies on the economic effects of works councils in Germany using the European Company Survey estimate a significant negative effect of works councils on establishment productivity and profitability. These results are in stark contrast to studies using the IAB Establishment Panel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014371824
Die Stärkung der Arbeitnehmer- und Gewerkschaftsrechte betrachtet das Europäische Parlament als grundlegende Instrumente für Demokratie und Inklusion. Während die Mitgliedsstaaten verpflichtet sind, Tarifautonomie und Mitspracherechte der Beschäftigten in ihre Rechtsordnung zu übernehmen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014371825