Showing 1 - 10 of 40
The article "The learning region!" is to be seen as a theory and a demand for a more qualified participation. The … that respond specifically to different types of citizen participation and topics. Especially the emotional reaction of the … win-win situations and the concern motivated processes with win-loose situations. In public participation the high …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010420510
Nachhaltigkeit und Partizipation sind zu zwei Prioritäten der Stadtpolitik geworden. Häufig werden sie als perfekte …Sustainability and participation have become two priorities of urban policies. They are usually considered perfectly …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014336184
the Filder region. The fact that this early opportunity for participation could not prevent the later public protests can …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012003817
conditions for informal public participation in spatial planning procedures. The introduction covers the reasons supporting … public participation in preparation of and during a spatial planning procedure, and also the possible times, "senders" and … addressees of such participation. Concrete starting points for involving the public are covered, these include press releases and …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012003820
procedure in planning practice, to public participation, and to approaches for accelerating planning processes beyond the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012003823
Die aktuelle Planungsdiskussion wird geprägt durch das Spannungsfeld zwischen politischen und gesamtgesellschaftlichen Zielen einerseits und Fragen der lokalen Umsetzung andererseits. Die Öffentlichkeit und einzelne Bürger sind Kernelement jedes Planungsprozesses. Dabei reicht die Bandbreite...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011910910
Politiken und die Herausforderungen der Zersiedelung. Die wichtigsten Doktrinen wie Integration, Partizipation und … integrated policies and the challenges of urban sprawl. Main doctrines like integration, participation and future orientation …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014336179
technological transitions in agriculture from a stakeholder perspective and presents a multi-step TA procedure inspired by a multi … criteria for the transition are identified in the context of a classical TA using stakeholder interviews. On this basis, a … Schritten. Zunächst werden im Rahmen einer klassischen TA mittels Stakeholder-Interviews Bewertungskriterien für die Transition …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492912
Im vorliegenden Artikel stehen die Herausforderungen ländlicher Räume, die gestaltende Kraft der Bürger und das Förderprogramm der Dorfentwicklung im Mittelpunkt. Es wird die Bedeutung von gemeinsamer Verantwortungsübernahme in Dörfern durch eine Zusammenarbeit u. a. der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012108701
vorliegende Beitrag zunächst dar, wie Partizipation allgemein sowie speziell in Großschutzgebieten aussehen kann und welche … unterschiedlichen Formen von Partizipation (von der reinen Information als Nicht-Partizipation bis zur bottom-up gesteuerten … Partnerschaft als stärkste Ausformung der Partizipation) möglich sind. Im empirisch-analytischen Teil wird dann der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011823588