Showing 1 - 10 of 17
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009669698
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003727301
Ziel der Arbeitsgruppe (AG) "Border Futures" war es, die Entwicklung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Gebiet der Landesarbeitsgemeinschaft Hessen Rheinland-Pfalz/Saarland zu beleuchten und zukünftige Entwicklungspfade aufzuzeigen. Einleitend werden in diesem Beitrag die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011799136
Der Beitrag beschäftigt sich mit der Entwicklung grenzüberschreitender Zusammenarbeit und ihrer aktuellen Ausgangslage. Dabei geht er unter anderem auf Förderinstrumente ein und beschreibt Herausforderungen und Chancen grenzüberschreitender Zusammenarbeit. Abschließend werden Besonderheiten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011799143
Der Beitrag befasst sich mit dem Ausbau des grenzüberschreitenden Verkehrs innerhalb der EU. Trotz jahrelanger Bestrebungen im Bereich des grenzüberschreitenden Verkehrs durch die Verkehrs- und Kohäsionspolitik bestehen nach wie vor in vielen Grenzregionen Herausforderungen in Bezug auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011799603
In diesem Ausblick werden die im Rahmen der Arbeitsgruppe gewonnenen Kernerkenntnisse zusammengefasst und im Hinblick auf Hemmnisse und Chancen sowie die Zukunftsfähigkeit grenzüberschreitender Zusammenarbeit diskutiert.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011799671
Dieser Beitrag beschreibt die politischen Rahmenbedingungen von Digitalisierung auf der europäischen, nationalen, regionalen und kommunalen deutschen sowie grenzüberschreitenden Ebene. Digitalisierungsbestrebungen im LAG-Gebiet sowie in der Grenzregion Großregion Saar-Lor-Lux+ werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012546290
Die Institutionalisierung der Grenzregionen hat eine lange Geschichte. Meist aus konkretem Anlass heraus entstanden erste Formen der Zusammenarbeit. Sowohl in der Großregion als auch in der Oberrheinregion waren die 1970er Jahre entscheidend für die Gründung grenzüberschreitender...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011799271
The aim of the Border Futures Subsection was to shed light on the development of cross-border cooperation in the territory of the Hesse/Rhineland-Palatinate/ Saarland Regional Working Group and to indicate future development paths. This paper introduces the focal points of the research and the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013198134
This paper is concerned with the development of cross-border cooperation and its current status. It examines the funding instruments and describes the challenges and opportunities of cross-border cooperation. The paper concludes by discussing some distinctive aspects of cross-border cooperation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013198139