Showing 1 - 10 of 27
Production analysis matters in agricultural economics because technology shapes developments in agriculture as well as in related sectors, such as the food industry. Pro- ductivity and technical efficiency (TE) are key aspects in this context. In empirical analysis, inefficiency can be...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011297029
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015208757
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003986351
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010221921
Der deutsche Lebensmitteinzelhandel ist durch eine hohe Konzentration und einen intensiven Preiswettbewerb gekennzeichnet. Ziel dieser Arbeit ist es, die Preissetzung von Discountern, Super- und Verbrauchermärkten unter Beachtung von Sonderangeboten und den daraus resultierenden Preiswettbewerb...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010209402
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010209405
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011942266
In this thesis, so far insufficiently considered characteristics of long-run equilibriums in food markets are investigated. For this purpose, multivariate time series methodologies, which were developed for the estimation of long-run relationships by allowing for causality and convergence, are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010223230
Seit der Nahrungsmittelpreiskrise 2007/08 ist die Volatilität von Nahrungsmittelpreisen wieder als wichtiges Thema in der politischen Diskussion aufgetaucht. Nicht nur die Beobachtung eines steigenden Preisniveaus, sondern auch der scheinbare Anstieg der Volatilität auf Schlüsselmärkten (vor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011487745