Showing 131 - 140 of 336
Auf Plattformmärkten werden vielfach Meistbegünstigungsklauseln eingesetzt, durch welche der Anbieter verpflichtet wird, seine Produkte auf der jeweiligen Plattform zu den günstigsten Konditionen zu offerieren. Kartellrechtlich sind diese Klauseln umstritten. Im Jahr 2013 hat das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011308416
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011508121
In den letzten Jahren weisen sowohl die Zahl der aufgedeckten Kartellverstöße als auch die verhängten Bußgelder eine stark ansteigende Tendenz auf. Bei der Bemessung schadensorientierter Bußgeldbeträge, aber auch bei der Bestimmung möglicher Kartellschäden in sich inzwischen häufig...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011397222
This paper summarizes the peculiarities of online markets and discusses recent antitrust cases related to online markets. Following a brief description of the online markets' characteristics and potential tendencies for concentration the paper first discusses the antitrust allegations and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011373093
Deutschland hat den größten und teuersten öffentlich-rechtlichen Rundfunk der Welt. Daher ist es wenig verwunderlich, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk immer wieder im Mittelpunkt öffentlicher Diskussion steht. Eine wichtige Frage dabei ist, ob das duale Konzept für Hörfunk und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011373112
Online-Plattformen wie Suchmaschinen und Marktplätze, die als Intermediäre zwischen verschiedenen Kundengruppen agieren, rücken zunehmend in den Fokus zahlreicher Wettbewerbsbehörden weltweit. Aufgrund ihrer mehrseitigen und dynamischen Strukturen kann sich die Marktposition einzelner...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011373117
Seit der Fernbusliberalisierung im Januar 2013 hat eine starke Durchdringung des Marktes für Personenverkehr durch Fernbusse stattgefunden. Es zeigt sich deutlich, dass bereits zum jetzigen Zeitpunkt Wettbewerbseffekte auf den Schienenpersonenfernverkehr feststellbar sind. Dies lässt sich vor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011325786
Relocation of production to countries with low labour cost have induced increased labour market flexibility, which has been praised as a silver bullet for economic growth and low unemployment. Within a unionised oligopoly framework, in which a multi-national firm has the option to relocate its...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011722148
Der vorliegende Beitrag erörtert die wichtigsten Herausforderungen, die sich durch die Digitalisierung stellen. Analysiert werden die Fragen, inwiefern die die Digitalisierung zu einer Monopolisierung von Märkten führt, wie das Kartellrecht nach der 9. GWBNovelle diese Befürchtungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011663828