Showing 1 - 10 of 428
Aufgrund der bestehenden und sich weiter intensivierenden internationalen Konkurrenz in vielen Technologiebereichen und Branchen ist eine erhöhte Innovationsfähigkeit und Innovationstätigkeit als zentraler Erfolgsfaktor für die Unternehmen in Baden-Württemberg anzusehen. Im Rahmen des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009547521
We provide the first causal evidence of discrimination against migrants seeking child care. We send emails from fictitious parents to 18,000 early child care centers across Germany, asking if there is a slot available and how to apply. Randomly varying names to signal migration background, we...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014283062
We provide experimental evidence that enabling access to universal early child care increases maternal labor supply and promotes gender equality among families with lower socioeconomic status (SES). Our intervention offers information and customized help with child care applications, leading to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014517577
Mit dieser Studie wird eine Serie von Grundlagenpapieren zur Statistik und den Freien Berufen eröffnet, die mit der amtlichen Statistik beginnend, zentrale Statistiken der Freien Berufe auf der Indiviualbasis thematisiert.Freie Berufe im Mikrozensus I - Struktur und quantitative Bedeutung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009667619
Die Studie untersucht die Einkommen und die Einkommensverteilung der Freien Berufe anhand der Mikrozensusergebnisse für die neuen und alten Bundesländer 1991. Sie folgt dem grundlegenden Papier über die Struktur und die quantitative Bedeutung der Freien Berufe anhand derselben Mikrodatenbasis...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009674162
It is well established that female students perform better when taught by female professors. However, little is known about the mechanisms explaining these gender match effects. Using administrative records from a German public university, which cover all programs and courses between 2006 and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014283173
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011754880
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009517671
Frauen in Deutschland verdienen im Erwerbsleben nicht nur weniger Geld als Männer, sie beziehen im Alter auch weniger Rente. Heutige Rentnerinnen verfügen im Schnitt nur über 60 Prozent der Renteneinkünfte von Männern. Dadurch sind viele von ihnen abhängig von den Einkünften ihres...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012798700
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013271700