Showing 1 - 10 of 29,298
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009740475
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009272552
ökonomischer Theorie und Empirie als soziale Dilemmata rekonstruiert. Bei der sich anschließenden Suche nach Potenzialen zur … identifizierten Dilemmata zu denken: Bestehende Konfliktlinien werden unter Zuhilfenahme von ökonomischer Theorie und Empirie als …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011674810
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000959466
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000972731
Die Arbeit untersucht die Frage, ob die Fernsehrechte an der Fußball-Bundesliga zentral durch den DFB bzw. durch die DFL oder dezentral durch die Vereine vermarktet werden sollten. Dabei werden sport-, wettbewerbs- und wohlfahrtsökonomische Argumente gegeneinander abgewogen. Insbesondere wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011927847
Die Vereine der 1. und 2. Bundesliga setzen mehr als 2 Mrd. DM um. In Verbindung mit den Besonderheiten im Produktions- und Absatzbereich ist eine ausführliche ökonomische Untersuchung der Branche gerechtfertigt, die die vorliegende Arbeit sowohl aus theoretischer als auch aus empirischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011402140
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001768771
One of the most stylized facts in labor economics is the finding that wages tend to rise with job duration but what is the role of productivity between this relation? Intuitively, it seems rather unspectacular that experienced workers' earnings are higher than otherwise comparable junior...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002110023