Showing 1 - 10 of 289
Das Projekt erarbeitete eine Bestandsaufnahme und kritische Diskussion gängiger Bildungsindikatoren im internationalen Vergleich aus interdisziplinärer und bildungsökonomischer Sicht. Im Fokus standen OECD-Indikatoren zu Bildungsabschlüssen, zu Schüler- und Erwachsenenkompetenzen (PISA,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011335037
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001543835
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001708441
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001658233
Mit zunehmender Globalisierung und beschleunigtem technologischem Wandel kommt den sogenannten Humanressourcen eine immer größere Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit eines Landes und seiner Unternehmen zu. Dabei hängt die Qualität der Humanressourcen einerseits von staatlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011402060
Unbestritten kommt der Ausstattung und Qualität des Humankapitals eine immer größere Rolle für die Wettbewerbsfähigkeit eines Landes oder eines einzelnen Unternehmens zu. Dabei kann der Bestand an Humankapital zwar sowohl auf private als auch auf betriebliche oder staatliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011402097
This paper uses German linked employer-employee data in order to estimate the impact of intra-firm wage dispersion on the probability that firms pay for continuous training. About half of all firms in the estimation sample cover all direct and indirect training costs, which contradicts the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010337848