Showing 1 - 10 of 541
Air transport is a sector with particularly dynamic emissions growth. The European Union has led the way in climate protection and included aviation in the European Emissions Trading Scheme (EU ETS) in 2012. To support the international process for a global market-based measure to limit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012617302
In addition to carbon dioxide, air traffic operation affects the climate through other emissions and atmospheric processes, such as the formation of ozone and contrail cirrus. The climate impact of these non-CO2 effects is strongly dependent on the emission location (in particular cruise...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012243968
Achieving the Paris Agreement long-term temperature goal requires closing the ambition and action gap. G20 countries have a crucial role to play in realising increased climate policy ambition. Synthetic electro fuels (e-fuels) were identified as one of the key policy areas and promising options...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013170262
A broad range of mitigation options have been identified and assessed in the literature that enable countries to close the existing gap between 2030 emission projections resulting from the aggregate efforts of countries to achieve their Nationally Determined Contributions to the Paris Agreement...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013170267
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012107255
Der deutsche Projektionsbericht 2023 beschreibt die projizierte Entwicklung der Treibhausgasemissionen in Deutschland in einem Mit-Maßnahmen-Szenario (MMS) sowie in einem Mit-Weiteren-Maßnahmen-Szenario (MWMS). Der abgedeckte Zeitraum ist 2021 bis 2050. Der Bericht folgt den Vorgaben der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014336511
Dieses Vorhaben unterstützte das Umweltbundesamt und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz mit wissenschaftlichen Analysen bei der Positionierung Deutschlands für die Novellierung der CO2-Flottenzielwerte für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015271318
Die sozio-ökonomische Folgenabschätzung vergleicht das Mit-weiteren-Maßnahmen-Szenario (MWMS), welches zusätzliche geplante Klimaschutzinstrumente beinhaltet, mit dem Mit-Maßnahmen-Szenario (MMS) des Projektionsberichts 2023 in Hinblick auf Investitionsbedarfe, Kosteneinsparungen sowie die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014547218
Die Emissionen des Verkehrssektors verweilen seit Jahren auf einem hohen Niveau. Die im Bundes-Klimaschutzgesetz definierte Treibhausgasneutralität Deutschlands im Jahr 2045 ist nach aktuellen Prognosen ohne weiteres politisches Handeln nicht einzuhalten. Das Projekt zeigt anhand von zwei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014547285
Mit welchen konkreten Klimaschutzinstrumenten können die Sektor-Klimaziele des Bundes-Klimaschutzgesetzes im Jahr 2030 erreicht werden? Wie können die im Projektionsbericht 2021 identifizierten Lücken geschlossen werden? Das ⁠Szenario⁠ KIS-2030 wurde mit der instrumentenbasierten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014317465