Showing 1 - 10 of 238
Mädchen verfolgen tendenziell nur dann eine MINT-Karriere, wenn ihre digitalen Kompetenzen überdurchschnittlich stark ausgeprägt sind. - Eine aktuelle RWI-Studie zeigt: Mädchen und Jungen haben in der neunten Klasse ähnlich hohe digitale Kompetenzen. Allerdings verfolgen Mädchen - anders...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014442889
Der vorliegende AMS report basiert auf einer Studie, die im Auftrag der Frauenabteilung des Arbeitsmarktservice Österreich (AMS) in einer Kooperation von den sozialwissenschaftlichen Instituten L&R Sozialforschung und öibf durchgeführt wurde. Ein wesentlicher Ausgangspunkt ist die seit Jahren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368754
Jungen hinken in der Schule den Mädchen hinterher. Männliche Lehrkräfte wirken sich nicht positiv auf den Bildungserfolg von Jungen aus. Der pauschale Ruf nach mehr Männern im Lehramt kann sogar nachteilige Folgen für die Kompetenzentwicklung von Jungen und Mädchen haben.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010283263
Seit über sechzig Jahren haben Mädchen bessere Schulnoten als Jungen. Seit etwa zwanzig Jahren erwerben Mädchen deutlich häufiger das Abitur als Jungen. Schulischer Erfolg wird maßgeblich von gesellschaftlichen Bildern geprägt. - Noch in den 50er Jahren lagen in Deutschland die Jungen beim...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010291574
Aus der Einleitung zu diesem AMS report: "(…) Absicht und Ziel war es, die Thematik des frühen Bildungsabbruchs auf mehreren Ebenen unter dem Blickwinkel der Arbeitsmarktpolitik zu erfassen, zu beschreiben und auch neue Möglichkeiten für Interventionen zu erarbeiten, die geeignet sind,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012694256
Angesichts des Fachkräftemangels im Bereich von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) werden unterschiedliche Lösungsstrategien diskutiert. Die mögliche Mobilisierung bislang nicht ausgeschöpfter Personengruppen (Stille Reserven) lenkt den Fokus auf Frauen als potentielle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368707
Since the 1959 revolution, the Cuban state has committed to women's empowerment and enacted a series of laws and policies to promote women's equal and active participation in all spheres of life. Sources agree that Cuba has made remarkable progress towards women's economic empowerment and gender...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012213556
-Binnenmarkt schafft Augenhöhe mit den USA und China. Gemeinsam hat die EU eine starke Marktmacht, die eingesetzt werden kann, um …. China: • In den Verhandlungen über Ausgleichszölle für in China produzierte Elektroautos sollte sich die EU nicht auf … compete on equal terms with the USA and China. Together, the EU has strong market power that can be used to counteract trade …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015202288
geopolitical tensions. Focusing on Russia, China, and the Middle East, we analyze direct exposures through lending and securities … of the Ukraine invasion, and China in response to regulatory uncertainty. Euro area banks reacted quickly to heightened …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015202308
compete on equal terms with the USA and China. Together, the EU has strong market power that can be used to counteract trade … venture capital, a capital market and banking union is needed. China: • In the negotiations on countervailing duties for … electric cars produced in China, the EU should not engage in sham solutions such as minimum prices or import quotas but should …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015202312