Showing 1 - 10 of 2,150
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010314615
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010314638
Der vorliegende Bericht resümiert die konzeptionellen und methodischen Vorarbeiten zur neuen Panelerhebung "Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung", die im Dezember 2006 erstmals ins Feld ging. Deren haushaltsbasierte Daten sollen dazu beitragen, eine wichtige Lücke im Bereich der Armuts- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010264661
Zu den wichtigsten Sicherheitsversprechen der Sozialpolitik gehört eine auskömmliche Rente. Doch schon heute erleben viele Menschen beim Übergang in die Rente erhebliche Einschränkungen ihres Lebensstandards, und die zukünftige Finanzierung des Sicherheitsversprechens wird kontrovers...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015338161
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013546664
beschäftigungsfreundlich ausgestaltet werden müssen. Mit Hartz IV wurde in Deutschland - im Vergleich zu andern Ländern - relativ spät aber … SGB II wurden auch in den USA, Großbritannien, den Niederlanden, Dänemark und Schweden die Gewährung von Hilfeleistungen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010272265
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300975
The report focuses on the relative macroeconomic performance since the global financial crisis of six Northern European countries with a special emphasis on Finland. While fiscal and monetary policies have definitely impacted on macroeconomic outcomes in the six countries examined, as a whole...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012037669
„New Economy“ in Deutschland sowie ein Vergleich mit fünf anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft (Frankreich …, Großbritannien, Italien, Niederlande und Schweden) in Hinblick auf die Diffusion und die Wirkungen des Einsatzes moderner … Deutschland und ihre potenziellen Wirkungen auf Produktivität und Wachstum gezogen. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698333
Regelungen in Dänemark und Schweden, zu vergleichsweise hohen Belastungen - überraschenderweise weisen ökologisch orientierte …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698377