Showing 1 - 10 of 25
varying degrees. The results from the simulation of stylized unemployment shocks hitting labor markets suggest that the tax …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014311423
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014474980
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313150
Das IAB legt hiermit die Simulationsergebnisse zu seinen Schätzungen der Auswirkungen des HARTZ-IV-Gesetzes auf Arbeitslosenhilfe-Bezieher vor1. Die Simulationen beruhen auf den Haushaltsdaten der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe für das erste Halbjahr 20032 (EVS2003). Die Simulationen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262846
Dieser Beitrag stellt das numerische allgemeine Gleichgewichtsmodell PACE-L (Policy Analysis based on Computable Equilibrium, Labour market module) in kompakter Form vor. Dieses quantitative gesamtwirtschaftliche Modell wird am IAB zur Beurteilung von beschäftigungsrelevanten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262849
und Arbeitslosigkeit beeinflussen. Mit einer Simulation gesamtwirtschaftlicher Wirkungen von Arbeitsbeschaffungs- und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010264647
Das Steuer-Transfer-Mikrosimulationsmodell STSM ist ein statisches Mikrosimulationsmodell zur empirischen Analyse der Auswirkungen von Steuern, Sozialabgaben und Sozialtransfers auf Einkommen und Erwerbstätigkeit privater Haushalte in Deutschland. Die Datenbasis ist das Sozioökonomische Panel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300970
Den deutschen Arbeitsmarkt kennzeichnen seit vielen Jahren niedrige Lohnzuwächse bei teilweise sogar sinkenden Reallöhnen. Vor dem Hintergrund einer globalisierten Wirtschaft scheint dieser Prozess zur Wahrung der Wettbewerbsfähigkeit unausweichlich. Beschränkt man die Analyse auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010464405
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011286353