Showing 1 - 10 of 45
This volume was prepared by Constantin Mang while he was working at the Ifo Institute. It was completed in 2014 and accepted as a doctoral thesis by the Department of Economics at the University of Munich. It includes a short introduction and four self-contained chapters that focus on ICT...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698360
allgemeinbildende Pflichtschule und nicht eine allgemeinbildende höhere Schule besuchen, ebenso wie die Klassengrößenstruktur untersucht …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012322691
die Behörde für Schule, Jugend und Berufsbildung der Freien und Hansestadt Hamburg durchgeführt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300419
England wurde daher folgerichtig unter das Motto gestellt: "Eine erweiterte Schule ist eine Schule, die begriffen hat, dass … School hat good practices für die Öffnung von Schulen zum Stadtteil in den Partnerregionen Groningen, East Riding of … principle of the development of the extended schools in Great Britain is: "An extended school is a school that recognises that …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010516269
policy to improve educational outcomes of juveniles and young adults: the provision of private school vouchers in the context … of a school accountability system to increase educational production at low-performing public schools (Chapter 2 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698347
Die ständig fortschreitende Digitalisierung verankert sich immer mehr im privaten und beruflichen Alltag eines jeden Menschen. Viele Tätigkeiten werden durch digitale Geräte oder Software erleichtert oder gar komplett abgenommen - jedoch muss dafür zunächst ein Grundstein zur Digitalen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012101211
Die Corona-Krise verschärft bestehende Chancenungleichheiten des deutschen Schulsystems. Deshalb wäre es fairer, die Abiturprüfungen dieses Jahr ausfallen zu lassen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012263082
Ein früh gliederndes Schulsystem benachteiligt leistungsschwache Kinder. Leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler profitieren von zwei weiteren Jahren des gemeinsamen Lernens in Schulsystemen ohne getrennte Haupt- und Realschulen. Längeres gemeinsames Lernen geht nicht zulasten der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012263480
Den Bewertungen einzelner Schulen durch Inspektionen liegen verschiedene Auffassungen von Inklusion zugrunde. Woran sich Schulinspektionen bei diesen Bewertungen orientieren, ist das Ergebnis politischer Aushandlungsprozesse. Expertisen von Interessensverbänden werden bei der Entwicklung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012388458
Setting Schule - stärken. Als Settings werden die Lebenswelten der Menschen benannt. An der Schule können Kinder und … im Setting Schule seit Einführung des Präventionsgesetzes an Schulen etabliert sind. In einem Leitfadeninterview mit fünf … Schule zugeschnitten sind - fanden schon lange an den Schulen statt, bevor es das Präventionsgesetz gab. Viele …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012433139