Showing 1 - 10 of 634
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015209910
The EU must embrace international cooperation and collaboration in technology-driven industries to ensure competitiveness and global relevance, while also considering the drawbacks of isolationist policies. The EU's commitment to open markets and global cooperation has historically been its...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014560202
Nachdem die chinesische Volkswirtschaft im Verlauf der 1990er Jahre zur Werkbank der Welt” aufgestiegen war, ist angesichts massiv ausgeweiteter F&E Budgets in den letzten Jahren die Frage aufgekommen, inwiefern China in naher Zukunft nicht auch zur Wissensfabrik der Welt aufsteigen könnte....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698393
Wie EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen bei ihrem Besuch im Weißen Haus ankündigte, will die EU ihre Exportkontrollen für Dual-Use-Produkte und neue Technologien erneuern und enger mit US-Maßnahmen abstimmen. Da die EU-Staaten China zunehmend als sicherheitspolitische Bedrohung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014283927
Für den weltweiten Klimaschutz spielen die USA im "Super-Wahljahr" 2024 eine herausragende Rolle. Denn nach bisher dreieinhalb Jahren, in denen Präsident Joe Biden immense Erfolge im Klimaschutz gelangen, könnte ihm nun laut aktuellen Prognosen Donald Trump folgen. Trump nutzte bereits seine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014632619
Spätestens seitdem Russland nordkoreanische Artillerie und ballistische Raketen gegen die Ukraine eingesetzt hat, ist offensichtlich, dass Pjöngjang weit über Nordostasien hinaus Konflikte schürt. Die Qualität, mit der Nordkorea Europas Sicherheit und Stabilität mittelbar bedroht, ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015083911
Der US-amerikanische Halbleiterkonzern Intel plant, zwei hochmoderne Chipfabriken in der Nähe von Magdeburg zu bauen. Mit knapp 10 Milliarden Euro wurde diesem Projekt die größte industriepolitische Förderung versprochen, die die Bundesregierung je einem einzelnen Unternehmen zugesagt hat....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015070349
In this report we outline how a formulating normative measure of macroprudential policy stance requires a framework containing objectives, tools and transmission mechanisms. To complement the currently prevailing narrative approach, we apply lessons from the monetary policy to macroprudential...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014327917
The contribution of financial and non-financial risks to the overall level of risk in the system depends on the current state of the EU banking system (which, in the aggregate and compared with banking sectors in other major advanced economies, cannot be characterised as strong) and how...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014327923
This report presents a long-term view of the evolution of financing of EU non-financial corporations (NFCs) in recent decades. It finds a decline in NFC leverage since at least 2008, and across countries, size categories and industries. It also documents a growing role of non-bank financial...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014327946