Showing 1 - 10 of 2,271
Sowohl Frankreich als auch Deutschland stehen unter großem Druck, sich weiterzuentwickeln und an neue Formen der …In both countries, France and Germany, there is great pressure to change and adapt towards new forms of urbanity and to …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014329111
The goal of this project was twofold. The first objective was to find out to what extent publicly available beneficiary data (from managing authorities and commercial databases) could be used for quantitative, econometric counterfactual analysis. This led to a second objective: in the countries...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010527567
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300920
(EU). In order to advance the implementation of the Integrated Review and strengthen Euro-Atlantic relations, Germany and …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014286868
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013546664
Michael Cannon and Michael Bechtel explain how despite the history of global climate negotiations being a history of policy failure, multilateral approaches to climate policy could still be an important tool for addressing climate change, war, hunger and poverty, economic meltdowns, and public...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014317115
Umsetzung von Gründungsvorhaben in Deutschland im internationalen Vergleich auf den hinteren Plätzen angesiedelt wurde, konnten … jedoch entkräftet werden. Weitere Verbesserungen, nicht nur in Deutschland, könnten durch als Informations- und … verfahrenstechnischen Empfehlungen der Europäischen Kommission besteht in Deutschland weiterer Nachholbedarf. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307406
Die im Zuge der Einführung des Euro beschlossenen Obergrenzen für die staatliche Neuverschuldung und den Schuldenstand - die sogenannten Maastricht-Kriterien - sind für die Stabilität der Gemeinschaftswährung wie die Konsolidierung der nationalen Haushalte von zentraler Bedeutung. Da sie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010378114
Wenn andere Staaten noch schlechter als Deutschland dastehen, mindert das nicht im Geringsten den Handlungsdruck in … Deutschland: Ohne konsequente Beachtung der Schuldenbremse und ohne überfällige Strukturreformen werden nach den Ergebnissen der … wurde bzw. noch getan werden muss. Dabei zeigt sich, dass der in Deutschland gewählte Weg einer Kombination aus …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010378185
Im ersten Teil der Studie wird die Entwicklung der funktionalen Einkommensverteilung in sechs ausgewählten Industrieländern seit Beginn der 1960er Jahre dargestellt. Als Maß wird dazu die Arbeitseinkommensquote verwendet, die das Verhältnis der gesamtwirtschaftlichen Arbeitseinkommen zum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010464413