Showing 1 - 10 of 284
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011689886
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013168630
Das internationale Bankensystem stand in den vergangenen Jahren im Fokus des öffentlichen Interesses. Bei der Diskussion möglicher Optionen zur Verbesserung der Finanzsystemstabilität rückt zunehmend die Corporate Governance in Banken in den Fokus. Der vorliegende Forschungsbericht widmet...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698354
1) Financing Firms in East European Countries: An Asymmetric Information and Agency Costs Approach, by Debora Revoltella 2) Seven Years of Financial Market Reform in Central Europe, by Peter H. Haiss and Gerhard Fink.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011689887
This essay discusses the corporate governance of banks. Bank managers must balance competing demands from shareholders and regulators, which distinguishes banks from most other firms. The essay is structured into three parts. The theoretical section first broadly defines management and its...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011689905
Die Sustainable Finance Taxonomie ist das Herzstück der europäischen Sustainable-Finance-Strategie. Diese dient dazu, die Rolle des Finanzsystems in der Verwirklichung des Europäischen Green Deals zu konkretisieren. Bereits im Juni 2020 wurde die Taxonomie zur Klassifizierung ökologisch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014282708
Mit dem Bezeichner IT-Governance werden sowohl in der Praxis als auch in der einschlägigen Literatur eine überraschende Vielfalt an Zielen, Aufgaben und Institutionen verbunden. Der vorliegende Bericht ist darauf gerichtet, Überlegungen aus der einschlägigen Literatur zusammenzustellen, zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308884
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308928
model of governance (Mygind 1998), Turnbull (1997, 185) argues, most research about theory and practice of corporate …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308932