Showing 1 - 10 of 275
Bildung, Klima und Pflege zu unterstützen. Eine zentrale Rolle spielt dabei der kommende Finanzausgleich. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013480235
Seit dem Jahr 2007 können die Bundesländer die Steuersätze der Grunderwerbsteuer eigenständig festlegen. In der Folge haben außer Bayern und Sachsen alle Bundesländer die Sätze erhöht. Die Ergebnisse Bayerns und Sachsens bezüglich der Wohnungsbautätigkeit und der Steuereinnahmen werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014000381
Die Studie untersucht zwei unterschiedliche Fragen zum kommunalen Finanzausgleich in Nordrhein-Westfalen. Zum einen … kommunalen Finanzausgleich berücksichtigt werden sollten und könnten. Der erste Befund der Untersuchung ist, dass der heterogene … und querschnittartige kommunale Klimaschutz als dynamisch wachsende Aktivität nicht Logik des kommunalen Finanzausgleich …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014577240
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010378160
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010378239
ausreichende originäre Finanzausstattung verfügen. Weiter wachsende Transfervolumina im Finanzausgleich, die unterschiedlichen … geeignete Regelungen intensiviert und verbessert werden. Der Finanzausgleich sollte so entwickelt werden, dass er diese Wege …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011403884
This paper extends empirical literature on political economy of intergovernmental transfers to multiparty systems that are typical for most European countries. It proposes and uses new methods of estimating the number of swing voters from survey data. The first method estimates densities at the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011430799
Two hypotheses about the determinants of Russian intergovernmental grants are tested empirically. According to first hypothesis, federal transfers to regions correlate with recent voting behavior of regional electorates. Second hypothesis states that transfers are higher in regions with...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011430804
This paper provides a characterization of the fiscal policy framework in four established federal countries with heterogeneous intergovernmental relations and demographic characteristics: Canada, Germany, Switzerland and the United States. We consider the implications of fiscal federalism from...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012037658
This volume includes five self-contained chapters in the fields of public debt and fiscal transfer schemes. After an introduction to the topic, chapter 2 shows that the institutional setting of fiscal policy making needs to be considered when assessing the sustainability of fiscal policy. Using...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698353