Showing 1 - 10 of 75
This paper aims to explore the factors influencing the ability of firms to compete in globalised markets. The Austrian and evolutionary economics and the endogeneous growth literature highlight the role of innovation activities in enabling firms to compete more effectively - and expand their...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011430869
The recent process of political and economic transformation in eastern European countries has not only contributed to the decentralisation of political structure but also significantly enhanced the fiscal autonomy of municipalities belonging to these countries. Although the degree of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698366
Für die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung in Deutschland arbeiten derzeit rund 5,8 Millionen Beschäftigte im Gesundheitswesen. Dazu zählen auch die sogenannten Gesundheitsfachberufe. Die meisten Ausbildungen in Gesundheitsfachberufen wurden mit Blick auf die aktuellen und künftigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013418192
Um die ökologische Transformation der Wirtschaft zu bewältigen, bedarf es in den kommenden Jahren vieler qualifizierter Fachkräfte. Zur Umsetzung der Klimaziele ist eine Vervielfachung des Ausbaufortschritts bei den erneuerbaren Energien in Deutschland notwendig, und auch der Anteil...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013441500
This study analyses the impact of digitalisation on nursing schools. The phenomenon of digitalisation is going to reach every domain of human life - the private and the professional. This is also evident for the (long-term) care sector and its nursing schools. In this growing industry the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013461042
Ausbildungsberufe unterscheiden sich sowohl auf berufsfachlicher Ebene als auch im Niveau der kognitiven Anforderungen. Während berufsfachliche Unterschiede mit der Klassifikation der Berufe 2010 empirisch gut untersuchbar sind, gilt dies weniger für Unterschiede im kognitiven...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014001216
für Berufsbildung untersucht, inwieweit die Servicestelle diese Ziele nach rund 2,5 Jahren Tätigkeit erreicht. Der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014435280
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313017
Der Fachbeitrag stellt den Nachteilsausgleich in der Berufsbildung als Schlüssel und Stellschraube zur Inklusion … rücken die zuständigen Stellen in der Berufsbildung als wesentliche Akteure ins Blickfeld. Dazu werden ausgewählte Ergebnisse …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014554638
Nicht nur bei einem voraussichtlich vorübergehendem Arbeitsausfall (aus konjunkturellen oder saisonalen Gründen) kann Kurzarbeitergeld gezahlt werden. Auch bei einem endgültigen Arbeitsausfall infolge größerer Betriebsänderungen können Betriebe auf der Grundlage entsprechender Regelungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010272262