Showing 1 - 10 of 80
Das ifo Institut begleitet seit seiner Gründung im Jahr 1949 das aktuelle Wirtschaftsgeschehen durch seine regelmäßigen Konjunkturumfragen und Konjunkturprognosen. Daneben hat das ifo Institut aber immer auch Aufsätze zur methodischen Basis seiner Konjunkturforschung veröffentlicht. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698389
Das ifo Institut begleitet seit seiner Gründung im Jahr 1949 das aktuelle Wirtschaftsgeschehen durch seine regelmäßigen Konjunkturumfragen und Konjunkturprognosen. Im Jahr 2007 hat das ifo Institut zur methodischen Basis seiner Konjunkturforschung einen ersten Sammelband mit ausgewählten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698425
Der Beitrag untersucht, inwieweit die Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen der Länder (VGRdL) Ergebnisse liefern, die vor dem Hintergrund anderer Informationen plausibel erscheinen. Als Vergleichsmaßstab dienen dabei die auf die Ebene von Bundesländern zusammengefassten Einschätzungen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012488266
Im Rahmen der Beitragssysteme der Europäischen Freihandelszone (EFTA) und des Europäischen Währungsraums (EWR) wird die relative Leistungsfähigkeit eines Mitgliedslandes nach Massgabe des nationalen Bruttoinlandprodukts (BIP) festgelegt. Ca. 59% der Beitragszahlungen, die das Fürstentum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010281954
The preparations for the introduction of the euro in 1999 involved the need for a new set of statistics for the euro area. Since then, significant progress has been made with regard to the coverage, timeliness and accuracy of these statistics. The reliability of the first releases – i.e. their...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011606226
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014000448
Die vorliegende Recherche wurde von der ÖSB-Unternehmensberatung Gesellschaft mbH in Wien in Kooperation mit dem Institut für Gewerbe- und Handelsforschung (ebenfalls Wien) im Kontext des Rahmenvertrages 2001/2002 'Internationale Recherchen', beauftragt vom Arbeitsmarktservice Österreich,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368728
Europa sieht sich mit einer demographischen Entwicklung konfrontiert, die den Prognosen zufolge die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit und den Erhalt der sozialen Standards gefährdet. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklung beauftragte die Bundesgeschäftsstelle des AMS Österreich die ÖSB...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368764
The aim of this study was provide answers to two research questions. While the first one is concerned with the causes of the remarkable macroeconomic resilience of the Nordic EU-countries since the mid-1990s, the second one is related to the sustainability of a high degree of government activity...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010464399
The insight that it is the medium that affects a society and not the content which is delivered over that medium, is not new by far, thus "the medium is the message" (McLuhan 1967). In contemporary industrial societies, the share of user-generated information consumed everyday over the internet...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011304552