Showing 1 - 10 of 2,161
Die Study fokussiert die Herausforderungen betrieblicher Interessenvertreter*innen angesichts des beschleunigten Wandels von Arbeit. Gesellschaftliche Transformationsprozesse (u. a. Globalisierung, demografischer Wandel) und technische Innovationen generieren weitreichende Entwicklungsund...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014561424
Unternehmen, welche diese Technik aufgreifen und am Markt durchsetzen. Deutschland steht in der internationalen Nanoforschung mit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011893336
Vertraut die Gesellschaft ihrem Staat noch? Im zweiten Coronajahr gehen wir dieser Frage in vier Aspekten nach. Dafür untersuchen wir Wahrnehmungen und Einstellungen zu strukturellen Ungleichheiten in der Coronakrise auf der Basis repräsentativer Befragungen mit mehreren tausend Teilnehmenden....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012652938
Der Ausbruch der Corona-Pandemie zu Beginn des Jahres 2020 beendete die längste Wachstumsphase der Wirtschaft im … wiedervereinten Deutschland. Schon die erste Welle der Corona-Krise bedeutet einen großen Einschnitt in die Geschäftstätigkeit vieler … Betriebe in Deutschland, etwa zwei Drittel aller Betriebe in West- und Ostdeutschland sind zum Befragungszeitpunkt, d …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012817058
sich die Wirtschaftslage in Deutschland angesichts der durch den Krieg in der Ukraine bedingten Verwerfungen entwickeln …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013193956
Deutschland befindet sich mitten in einer ökonomischen Transformation. Der technologische Wandel, die Digitalisierung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015166306
Dieser Gesellschaft und mit ihr der Wirtschaft, dieser Wirtschaft und mit ihr der Gesellschaft stehen einschneidende … nur Politik und Wirtschaft das Sagen haben, sondern wenn auch die aktiven Teile der Gesellschaft an den …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309118
It is widely accepted that the pursuit of economic growth is becoming increasingly infeasible and undesirable, necessitating substantial changes to European economies. European economic activity in terms of emissions, resource use, pollution and impacts on biodiversity is ecologically...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014566796
kein neues Phänomen, sondern hat ihre Wurzeln im 19. Jahrhundert. Auch Beschäftigte in der industriebasierten Wirtschaft …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010352872
The achievement of individual well-being while guaranteeing a sustainable development path represents an important objective of a socio-ecological transition. This objective indicates that targets referring to the economic, social and environmental dimensions are taken into account...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011410764