Showing 1 - 10 of 21
In dieser Studie wird die technologische Leistungsfähigkeit Deutschlands im internationalen Vergleich untersucht. Sie zeigt, dass die deutsche Wirtschaft relativ stark auf die FuE-intensiven Industrien und wissensintensiven Dienstleistungen spezialisiert ist. Dies verdankt sie vor allem der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014000482
In dieser Studie wird die technologische Leistungsfähigkeit Deutschlands im internationalen Vergleich untersucht. Sie zeigt, dass die deutsche Wirtschaft relativ stark auf die FuE-intensiven Industrien und wissensintensiven Dienstleistungen spezialisiert ist. Dies verdankt sie vor allem der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014000508
Die Bundesregierung hat sich immer wieder dazu bekannt, eine steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung (FuE) in Unternehmen in Deutschland einzuführen. Ende Februar 2019 hat das Bundesfinanzministerium erstmals konkrete Vorschläge veröffentlicht. Das ZEW-Leibniz-Zentrum für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014286918
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010527527
Für die Industrie ist eine ressourceneffiziente Produktion ein wichtiges Thema. Grund dafür ist vor allem das Kosteneinsparungspotenzial. Dennoch könnten heute immer noch laut eigener Einschätzung von Industriebetrieben durchschnittlich 14 Prozent des Energiebedarfs und 6 Prozent des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011405895
This paper focuses on knowledge-based entrepreneurship, or new firm creation in industries which are considered to be science-based or to use research and development intensively, in the East Central European (ECE) context. On the basis of case studies of thirteen knowledge-based firms in six...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011430867
Following the broad overview of knowledge-intensive entrepreneurship (KIE), or new firm creation in industries considered to be science-based or to use research and development (R&D) intensively, presented in our previous working paper (Woodward et al., 2012), this working paper presents an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011430890
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011438816
Workers have different abilities in research, development and innovation (R&D&I) activities. Firms have different “prospects for innovation”. Innovation is facilitated by matching innovators, i.e. workers that are specialized in R&D&I to firms with good prospects for innovation. Aggregate...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012037668