Showing 1 - 10 of 2,328
Die große wirtschaftliche Abhängigkeit von China ist spätestens nach den militärischen Drohgebärden Pekings gegenüber … Halbjahr 2022 statt. Die deutschen Direktinvestitionsflüsse nach China waren noch nie so hoch. Auch die Importe aus China und … das deutsche Defizit im Handel mit China erreichten ein Allzeithoch. Dagegen schwächte sich das deutsche Ausfuhrwachstum …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013363615
an China kein Weg vorbei, will die EU ihre Ziele erreichen. Nebst erleichterten Regularien, einem aktiven …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013408682
Die import- und exportseitige Abhängigkeit deutscher Industriebranchen von China auf der Vorleistungsebene wird hier … Außenhandelsstatistik, weil bei Letzterer auch die Importe aus China mit einfließen, die in den hiesigen Endverbrauch gehen. Die FIGARO … internationalen Vergleich nicht übermäßig von China abhängig. Im Jahr 2020 kamen im Industriedurchschnitt rund 6,6 Prozent aller …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013500540
Abhängigkeiten von China noch wesentlich größer: So importierte Deutschland im Jahr 2021 mehr als 80 Prozent seiner Laptops und fast …In ihrem Kiel Policy Brief zeigen die Autoren einige der Abhängigkeiten Deutschlands von China auf, um mögliche … Auswirkungen eines Exportstopps chinesischer Produkte nach Deutschland besser verstehen zu können. Sie stellen fest, dass direkt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013555246
Seit Netto-Null-Ziele ein integraler Baustein der Klimapolitik sind, wird verstärkt darüber nachgedacht, zusätzlich zu einer drastischen Reduzierung der Emissionen Kohlendioxid (CO2) aktiv aus der Atmosphäre zu entfernen. Die Herausforderungen, die mit landbasierten Methoden der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014283928
Antwort auf China und Russland und legt einen besonderen Fokus auf die Rolle von Partnern sowie auf nationale Resilienz. Nach … Review" voranzubringen und die euroatlantischen Beziehungen zu stärken, sollten Deutschland und die EU das Momentum nutzen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014286865
Deutschland exportiert deutlich weniger Waren nach China als das Wirtschaftswachstum der Länder vermuten lässt. Die … entspricht einer potenziellen Exportlücke von bis zu 30 Mrd. Euro. Der sprunghafte Anstieg der Primäreinkommen aus China und die … reinvestierten Gewinne deutscher Unternehmen deuten darauf hin, dass deutsche Firmen vermehrt in China produzieren, statt dorthin zu …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014340144
ihrer systemischen Rivalität betrachten die USA und China globale Gesundheitspolitik als Feld geopolitischer Konkurrenz. Das … gefährdet die Umsetzung der Lehren aus der Covid-19-Pandemie und den Schutz menschlicher Gesundheit. Für Deutschland stellt sich …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014471189
Russische Schiffe sind seit einigen Jahren damit beschäftigt, kritische Infrastruktur in den Gewässern rund um Europa auszukundschaften. Dieses "Mapping" dient offenbar der Vorbereitung möglicher Sabotageakte und stellt somit eine erhebliche Sicherheitsbedrohung dar. Nach internationalem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014483914
interdependencies into public focus. In particular, economic ties with the People's Republic of China are increasingly being scrutinized … on Chinese inputs since the outbreak of the war and firms' plans regarding their supply relationships with China. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014530129