Showing 1 - 10 of 64
The article analyses recent developments in business investment for a large group of EU countries, using a broad set of analytical tools and data sources. We find that the assessment of whether or not investment is currently low varies across benchmarks and countries. At the euro area level and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011972278
This volume was prepared by Luise Röpke while she was working at the Ifo Institute. It was completed in December 2013 and accepted as a doctoral thesis by the Department of Economics at the University of Munich. It includes three self-contained chapters about aspects of the integration of new...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698348
The aim of this report is to foster a better understanding of past trends in, and drivers of, productivity growth in the countries of the European Union (EU) and of the interplay between productivity and monetary policy. To this end, a group of experts from 15 national central banks and the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012661650
Das Raumstipendium ist ein Instrument der Zwischennutzung des Haus mit Zukunft in Angermünde (Uckermark). Es wurde 2022 das erste Mal eingesetzt und hat 16 Raumstipendiat:innen Raum und Ort für das Entwickeln und Umsetzen von Angeboten und Leistungen gegeben. Dabei waren mit dem Raumstipendium...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013492944
Die Digitalisierung der Verwaltung kommt in Deutschland nicht voran; im europäischen Vergleich befindet sich das Land im E-Government weiter im unteren Mittelfeld. Im Umsetzungsstand für digitale öffentliche Dienste der EU kam Deutschland 2022 nur auf Rang 18 der 27 Mitgliedsländer. Das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014000363
Thüringen verfehlt ebenso wie die anderen Bundesländer und Deutschland insgesamt die selbst gesteckten und die europäischen Ziele zur Digitalisierung öffentlicher Leistungen. Die Umsetzung der 575 im Onlinezugangsgesetz aufgeführten Leistungen für Bürger und Unternehmen bis 2022 wurde...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014000520
The organization of the Prussian school system still affects the German education system of today. Against the background of end-of-nineteenth-Prussia this thesis analyzes how education funding emerges in a federal system and how it affects prosperity and nation building in a setting of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011815682
Diese Studie liefert eine detaillierte Analyse der Staatsausgabenstrukturen Österreichs im europäischen Vergleich anhand der COFOG-Daten ("Classification of the Functions of Government") von Eurostat. Der Fokus der Untersuchung liegt zum einen auf einer Einordnung der Staatsausgabenstrukturen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012100201
Deutschland und Frankreich schlagen zu Recht einen umfangreichen Fonds zur wirtschaftlichen Erholung auf EU-Ebene für Solidarität und Wachstum vor. Dabei ist eine hohe Kreditaufnahme durch die EU von 500 Milliarden Euro vorgesehen. Diese Mittel sollen ausschließlich als Trans-fers an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012222252
This doctoral thesis, organized in three self-contained chapters, provides an analysis of the economic effects associated with the extraction of natural resources and the transition from an economy based on fossil fuel use to an economy relying primarily on renewable energy sources. Chapter 1...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012291451