Showing 1 - 10 of 71
Auf der Grundlage der Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) untersuchen wir für das Jahr 2012 die Frage, wie viele Menschen in Deutschland Pflege für ihre Angehörigen geleistet haben und in welchem Umfang sie das getan haben. Dabei betrachten wir auch, wie sich die Gruppe der Pflegenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012101714
The aim of this report, which has been prepared by a Task Force of the Monetary Policy Committee of the Eurosystem, is to describe and analyse the main developments in labour supply and its determinants in the euro area, review the links between labour supply and labour market institutions,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011606239
This paper analyses the challenges that high public debt and ageing populations pose to medium-term growth. First, macroeconometric model simulations suggest that medium-term growth can benefit from credible fiscal consolidation, partly through reductions in sovereign risk premia. Second, a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011606317
Während die Staatsangehörigkeit bei Erwachsenen nur wenig über den Stand der Integration aussagt, ist sie bei Kindern ein guter Indikator für eine nur kurz zurückliegende Migrationsgeschichte. So erhalten seit der Reform des Staatsangehörigkeitsrechts im Jahr 2000 alle in Deutschland zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013500536
Mit den vor dem Hintergrund des demografischen Wandels zunehmenden Lücken am Arbeitsmarkt und den sich verändernden Anforderungen an die Beschäftigten im Kontext von Digitalisierung, Dekarbonisierung und De-Globalisierung wird es in Deutschland und Europa immer wichtiger, dass die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013500538
Mit dem Ausscheiden der geburtenstarken Jahrgänge der Babyboomer aus dem Arbeitsmarkt wird Deutschland in den nächsten Jahren in zunehmendem Maß auf Fachkräfte aus dem Ausland angewiesen sein, um massive Engpässe am Arbeitsmarkt zu vermeiden und Wachstum und Wohlstand zu sichern....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014000495
In den nächsten Jahren wird Deutschland in zunehmendem Maß auf Fachkräfte aus dem Ausland angewiesen sein, um zu vermeiden, dass es durch das Ausscheiden der geburtenstarken Jahrgänge der Babyboomer am Arbeitsmarkt zu Lücken kommt, die Wachstum und Wohlstand gefährden. Gleichzeitig...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014282665
Vor dem Hintergrund des Ausscheidens der geburtenstarken Jahrgänge der Babyboomer aus dem Arbeitsmarkt wird Deutschland in den nächsten Jahren in zunehmendem Maße auf Fachkräfte aus dem Ausland angewiesen sein, um Wachstum und Wohlstand zu sichern. Gleichzeitig schreitet der demografische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014282667
This Policy Note reports on the analyses undertaken in a number of wiiw Working Papers that are the output of two projects financed by the Anniversary Fund of the Austrian National Bank (Project no. 18474 and no. 17166). Four of the papers are based on survey data from the FIMAS dataset, which...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014474965
Die Politik in Deutschland setzt u. a. auf Zuwanderung von Hochqualifizierten aus Drittstaaten zur Schließung von Fachkräftelücken. Das Ziel der Studie ist es, geeignete Instrumente für eine derartige selektive Steuerung der Zuwanderung zu identifizieren. Die Studie untersucht die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310161