Showing 1 - 10 of 127
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011288135
[Introduction] This 2015 report of the project TAXUD/2013/CC/120 presents estimates of the effective tax rates on investment in the EU member states, FYROM and Turkey as well as Norway, Switzerland, Canada, Japan and the United States. The work presented in this report updates for the year 2015...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011668978
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010527502
This report on behalf of the EU Commission presents estimates of the effective tax rates on investment in the EU member states over the period 1998 to 2009. Furthermore, the EU candidate countries Croatia, FYROM, Turkey as well as Norway, Switzerland, Canada, Japan and the United States are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010527529
Um steuerlich motivierte Gewinnverlagerungen einzudämmen und den Steuerwettbewerb einzugrenzen, einigten sich im Jahr 2021 im Rahmen des "Inclusive Framework" 137 Staaten darauf, eine globale Min- destbesteuerung für multinationale Konzerne einzuführen. Auf den ersten Blick begrenzt die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013462166
In order to curb tax-motivated profit shifting and limit international tax competition, 137 signatory coun- tries to the Inclusive Framework on Base Erosion and Profit Shifting (BEPS) agreed in 2021 to introduce a global minimum tax on multinational corporations. At first glance, the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013462167
Online-Plattformen wie Airbnb, die Anbietern eine Möglichkeit zur kurzfristigen Vermietung von Wohnungen oder Zimmern bieten, wurden in den vergangenen Jahren auch in Deutschland zunehmend beliebter. Die vorliegende Studie analysiert erstmals den deutschen Airbnb-Markt in 20 deutschen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013478490
Die Forscher des ZEW Mannheim rund um Professor Christoph Spengel kommen zu folgendem Ergebnis: Der Steuerwettbewerb hat sich abgeschwächt. Bestimmte Instrumente gegen die Gewinnverlagerung wirken. Das führt aber bisher nicht zu einer Angleichung der Steuersätze auf niedrigerem Niveau.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014305722
Die von der Regierungskoalition vorgelegten Gesetzentwürfe zur Unternehmenssteuerreform 1999, 2000 und 2002 wurden von Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) und Lehrstuhl Prof. Jacobs hinsichtlich ihrer ökonomischen Auswirkungen auf den Unternehmenssektor sowie einiger...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300901
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300922