Showing 1 - 10 of 25
Betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement zielt auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und auf die entsprechende Gestaltung der innerbetrieblichen Abläufe ab. Dabei nutzen Unternehmen, die nachhaltiges Wirtschaften mit strategischen Zielen verbinden und hierbei über das gesetzlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010335863
". However, whereas some companies "remain trapped in an out-dated approach to value creation" and restrict their CSR commitment … advantages through establishing unique value propositions, in a way that meets stakeholder demands. Apart from that, CSR …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012263489
Climate change, the loss of biodiversity, increasing pollution, and the constant consumption of natural resources are just some of the many challenges our world is currently facing. Digitalisation has entered almost all areas of our lives. It supports us every day and simplifies our lives. At...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014468193
Die Studie erörtert Chancen und Risiken, die mit der Anwendung der Unternehmensführungsstrategie CSR (Corporate Social … Responsibility) verbunden sind. Eine Vielzahl an Gefahren in CSR-aktiven Unternehmen - darunter das Risiko des Greenwashings - werden … wird anhand von acht erfolgreich CSR-praktizierenden Unternehmen beispielhaft erörtert, welche Instrumente zur Minimierung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010500582
Aus der Einleitung: "Ziel der durch das AMS Österreich beauftragten und von der ÖSB Studien & Beratung gGmbH (ÖSB S&B) im Jahr 2019 abgeschlossenen Studie ist die Analyse gängiger Praxis der Wertesteuerung in Organisationen. Jede Organisation hat eine ganz spezifische Wertekultur. Nicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012696188
A brief expert report by the Kiel Institute for the World Economy for the IMPULS Foundation analyzes the effects of the law on corporate due diligence in supply chains, which was passed by the German parliament in June 2021. Key findings are that suppliers from developing countries may be...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015400880
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308937
Es gibt Unternehmen, die verstehen Lieferkettenverantwortung nicht nur als zusätzlichen Kostenfaktor, sondern als strategische Chance, sich von ihren Mitbewerbern abzuheben. Diese Unternehmen widmen sich über die reine Geschäftsabwicklung hinaus gezielt dem intensiven Austausch und der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014530126
Pforzheim University was one of the first 100 participants to sign the PRME initiative in March 2008. When we first learned about PRME we were immediately convinced that it was worthwhile joining it. It perfectly reflects our tradition and our mission statement. In the mission statements of our...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368420
based on qualitative interviews with communication and CSR managers from 13 out of 31 global corporations who lead the field … in Germany according to various rankings and CSR awards. Findings confirm that excellent CR communication must be aligned …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011304520