Showing 1 - 10 of 58
Aufbauend auf einem von Kaldor 1967 entwickelten Ansatz wird der Einfluss der Industrieproduktion auf das gesamtwirtschaftliche Wachstum untersucht. Eine Querschnittsregression mit Daten für 121 Länder bestätigt im Grundsatz Kaldors These, dass Wachstumsraten des Bruttoinlandsprodukts von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368380
Das Gutachten untersucht, ob die IWF-Prognosen für den Zuwachs des Bruttoinlandsprodukts in der Welt und in der Gruppe der Entwicklungs- und Schwellenländer mithilfe von gängigen Frühindikatoren verbessert werden können. Dabei zeigt sich, dass die Prognosegüte der IWF-Prognosen mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011489813
Gegenstand der Studie ist die Quantifizierung des gleichsam automatischen Einflusses der wirtschaftlichen Entwicklung auf einzelne Budgetkomponenten und das Budget insgesamt, um den Effekt einer hypothetischen Änderung in der Entwicklung des Outputs auf das Budget und das Defizit abzuschätzen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698385
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010527587
International research has shown that civic engagement, that is, volunteering in local services, can benefit both young people and their communities, while political engagement can strengthen a society's democratic culture. The Better Outcomes, Brighter Futures (2019) policy framework highlights...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014550283
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012549989
Dieser Bericht beleuchtet, wie das Personenfreizügigkeitsabkommen (FZA) der Schweiz mit den EU/EFTA-Staaten das Einkommenswachstum in der Schweiz in den letzten Jahren beeinflusst hat. Der Bericht verfolgt das Ziel, Klarheit in die in der Öffentlichkeit teils widersprüchlich geführte Debatte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011386837
This volume was prepared by Benedikt Heid while he was working at the ifo Institute and the University of Bayreuth. It was completed in December 2013 and accepted as a doctoral thesis by the Department of Economics at the Ludwig-Maximilians-Universität München. It includes six self-contained...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698345
Die Corona-Krise hat die Weltwirtschaft in eine tiefe Rezession gestürzt. Im ersten Halbjahr 2020 ist die globale Wirtschaftsaktivität stark geschrumpft. Im Prognosezeitraum dürfte die weltwirtschaftliche Produktion mit Unterstützung der Geld- und Fiskalpolitik wieder spürbar ausgeweitet...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012387322
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012490831