Showing 1 - 10 of 2,235
Mit den Sustainable Development Goals (SDGs) haben sich die Mitglieder der Vereinten Nationen das Ziel gesetzt, die Lebensmittelabfälle entlang der gesamten Wertschöpfungskette bis 2030 zu reduzieren. Ziel des REFOWAS-Projekts war es, den deutschen Agrar- und Ernährungssektor hinsichtlich der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012143458
institutioneller Rahmenbedingungen am Beispiel von Clusterpolitiken in Deutschland diskutiert, wobei exemplarisch der Effekt der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698335
Three general implications for chain management can be derived from my results: 1. Network-level and firm-level goals must be considered simultaneously within a collective strategy. The collective strategy should address not only the alignment of interests of individual network members but also...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313051
The aim of this study is to analyse how research and innovation activities, funded by the Nanosciences and Nanotechnologies, Materials, New Production Technologies (NMP) and the Industrial Biotechnology (B) themes in the Seventh Framework Programme for Research (FP7) (together: FP7 NMBP), are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011476945
Food security is an urgent issue in Southeast Asia. Its population continues to grow, high rates of malnutrition, declining agricultural productivity, and the Covid-19 pandemic, worsening the situation of food availability and affordability, especially for vulnerable communities. The ASEAN...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013162455
Das Ziel der Arbeit ist es, (1) die Entstehung integrierter Strukturen im russischen Agrar- und Ernährungssektor seit Transformationsbeginn zu erklären, (2) deren Funktionsweise zu analysieren, (3) ihre Entwicklungsperspektiven und (4) ihre volkswirtschaftlichen Auswirkungen abzuschätzen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010322743
im Sektor Landwirtschaft auseinander und behandelt die Frage, wie der Anspruch einer ambitionierten staatlichen … Deutschland. Dafür fanden im Jahr 2019 ausführliche Experten-Interviews in beiden Ländern sowie ein zweimonatiger Aufenthalt in … largely on the analysis of two contrasting cases, Uruguay and Germany. For this purpose, in-depth expert interviews were …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014000400
Mikroplastikeinträge in die Umwelt. In der öffentlichen Wahrnehmung spielt die Landwirtschaft als Verursacherin eine übergeordnete Rolle … public perception, agriculture plays a predominant role as a polluter. However, in order to create a factual basis, it is …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014309854
Stickstoff und Phosphor aus der Landwirtschaft, dem Abwasserbereich und dem Luftpfad in das Grundwasser, die Oberflächengewässer …-Institut Stickstoffbilanzen der Landwirtschaft auf Gemeindeebene berechnet sowie eine Analyse der Wirkung der novellierten Düngeverordnung (DüV … nitrogen and phosphorus from agriculture, the wastewater sector and the air pathway into groundwater, surface waters and the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014313941
Die in der Nitratrichtlinie vorgegebenen Ziele für die Qualität des Grundwassers konnten bislang weder in Deutschland …, neither in Germany as a whole nor in Rhineland-Palatinate (RP) (BMU and BMEL, 2020). In RP, 35 of the total 117 groundwater …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014420740