Showing 1 - 10 of 21
I present empirical results on the contribution of three key drivers of inflation in Denmark: an inflation trend anchored by inflation expectations; the Danish business cycle; and an energy price cycle. All three drivers contribute significantly to the development of inflation and explain most of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014563915
Wir stellen ein Maß für die Beziehung zwischen zwei Städten/Regionen basierend auf Suchanfragen vor, ausgehend von Merkmalen der Suchanfragen-Zeitreihen nach Zerlegung der Zeitreihe mittels STL (Komponentenzerlegung mittels lokaler linearer Kernregression). Grundlage für das Maß sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012262796
Im ersten Teil der Studie wird die Entwicklung der funktionalen Einkommensverteilung in sechs ausgewählten Industrieländern seit Beginn der 1960er Jahre dargestellt. Als Maß wird dazu die Arbeitseinkommensquote verwendet, die das Verhältnis der gesamtwirtschaftlichen Arbeitseinkommen zum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010464413
Eine der größten Herausforderungen für die Konjunkturforschung ist es, konjunkturelle Wendepunkte frühzeitig und zuverlässig zu erkennen. Die Datenlage in Echtzeit ist dabei grundsätzlich problematisch: Einerseits gibt es bei realwirtschaftlichen Indikatoren eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010464418
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010475190
This report examines whether Google search queries can be used to predict the present and the near future house prices in Finland. Compared to a simple benchmark model, Google searches improve the prediction of the present house price index by 7.5 % measured by mean absolute error. In addition,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012037683
Die Europäische Union (EU) sieht sich innerhalb kürzester Zeit mit zwei großen und historisch einmaligen Krisen konfrontiert. Die Corona-Krise führte zu asymmetrischen wirtschaftlichen Auswirkungen in der EU. Maßgeblich für die konjunkturelle Entwicklung zwischen dem vierten Quartal 2019...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013346316
While there is a broad consensus in the literature that stock ownership is associated with individual characteristics, such as wealth, income, risk preferences, and financial literacy, less is known about the dynamics of stock market participation (SMP). Major fluctuations in SMP are oftentimes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013470513
This Policy Brief examines how minimum income support (MIS) schemes contribute to the stabilization of disposable incomes in times of crisis in Europe. MIS systems act as a "safety net of last resort" in many European welfare states, but to varying degrees. The results from the simulation of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014311423
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014551665