Showing 1 - 10 of 32
In this paper we analyse the sensitivity of the macroeconomic outcomes under the Network for Greening the Financial System's (NGFS's) Phase III net-zero and delayed transition scenarios to different monetary and fiscal policy settings. In doing so, we provide a rare application of the NGFS...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014476424
Dieses Diskussionspapier beleuchtet die PRME-Verpflichtung der Hochschule Pforzheim und die daraus resultierenden Probleme (Abschnitt 2) aus vier Perspektiven: der erkenntnistheoretischen (Abschnitt 3), der erfahrungswissenschaftlichen (Abschnitt 4), der juristischen (Abschnitt 5) und einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011327906
This report examines the behavioral effects of inheritance, estate and gift taxes. It also provides an overview of inheritance, estate and gift tax practices in other countries, as well as the reasons that led to the abolition of inheritance taxes in Sweden and Norway. Economic literature...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015399800
Die Hälfte der hiesigen Unternehmen berichtete im Jahr 2023 von zunehmenden Problemen bei der Besetzung von Führungspositionen aufgrund einer fehlenden Bereitschaft auf Seiten der Beschäftigten, Führungsverantwortung übernehmen zu wollen. Größere Unternehmen sind davon seltener betroffen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014502598
Die Gründungsstatistik des IfM Bonn enthielt bisher keine Angaben zu nichtgewerblichen Gründungen, darunter insbesondere freiberufliche. Zur Ermittlung einer alle Wirtschaftsbereiche umfassenden Gründungszahl wurden erstmals in 15 Bundesländern Angaben zu steuerlichen Anmeldungen bei den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308233
Over the past few decades, immigration has become the primary factor contributing to population growth in the European Union (EU) due to rapid population ageing and declining fertility rates. However, the traditional migration source countries - namely, the EU countries in Central and East...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014563892
Die Gründungsstatistik des IfM Bonn enthielt bisher keine Angaben zu nichtgewerblichen Gründungen, darunter auch freiberufliche. Zur Ermittlung einer alle Wirtschaftsbereiche umfassenden Gründungszahl wurden erstmals Angaben zur steuerlichen Anmeldung bei der Finanzverwaltung in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307727
In diesem Bericht werden die Zwischenergebnisse der Begleitforschung 2012 bis 2013 zum Modellvorhaben LandZukunft des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vorgestellt. Das Modellvorhaben läuft von 2012 bis Ende 2014 in vier aus ursprünglich 17 Landkreisen ausgewählten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368454
Auf der Basis der Einkommensteuerdaten lassen sich Angaben zu Selbstständigen sowie zu Gründungen nach Tätigkeitsarten ermitteln. Bis zum Jahr 2007 ist die Anzahl der Personen mit selbstständigen Tätigkeiten auf 6,8 Millionen gestiegen. Davon entfallen rund eine Million auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010369265
[Vorwort] Das 1. Symposium für Ökonomie im Gartenbau fand am 27. November 2013 in der Paulinerkirche in Göttingen statt. Es wurde als Kooperation der Georg-August-Universität Göttingen, des Thünen- Instituts für Betriebswirtschaft und des Agrarkompetenznetzes WeGa durchgeführt. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010481537