Showing 1 - 10 of 42
Gegenstand der vorliegenden Studie ist eine kritische Bestandsaufnahme der Innovationstätigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) im Vergleich zu Großunternehmen in Deutschland. Hierzu wird die vorhandene Literatur ausgewertet und die existierenden Daten-sammlungen in ihrer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308143
Various attempts have been made to reveal the impact of corona virus on the global economy through interdisciplinary approaches. The ultimate logic behind the strategies adopted by leaders of various economies regarding the first level policy response of lockdown and the and the end level...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012388797
Die Dissertation besteht aus vier eigenständigen empirischen Aufsätzen. Das erste Kapitel untersucht auf der Grundlage von Gewerbesteuererhöhungen auf Gemeindeebene in Deutschland, inwieweit Unternehmen ihre Investitionspläne an höhere Steuersätze anpassen. Die weiteren Kapitel befassen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014635099
Da der Tourismus im Allgemeinen zeitverzögert reagiert, zeigt sich die Verschlechterung der wirtschaftlichen Situation in Europa noch nicht deutlich in den internationalen Tourismusdaten des Jahres 2012. Die derzeitige Lage im österreichischen Tourismus lässt sich so beschreiben, dass sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011379803
Long-term beneficial welfare state reforms not only face opposition from powerful insiders and beneficiaries of the system in place. While potential losers from a policy change are often relatively easy to spot, ewll-designed reforms generate mostly diffuse gains, and the potential winners are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011411105
Wie Personalleiter und Geschäftsführer (HR-Manager) in deutschen Unternehmen für die Verwendung von Anreizsystemen wie Zielvereinbarungen und ergebnisorientierter Vergütung sensibilisiert werden können, wird in dieser verhaltensökonomischen Studie untersucht. Dabei wird überprüft,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633458
Überall entlang der Wertschöpfungskette fallen Daten an. Jeder Akteur produziert gezielt oder als Beiprodukt Daten an verschiedenen Stellen des Produktionsprozesses. Diese Daten können einen erheblichen Nutzen für die Unternehmen selbst und für die Wirtschaft als Ganzes bieten. Deshalb ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013412258
process has an influence. Another reason: An examination of the development of the potential for business succession indicates …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014280687
Die Politik in Deutschland setzt u. a. auf Zuwanderung von Hochqualifizierten aus Drittstaaten zur Schließung von Fachkräftelücken. Das Ziel der Studie ist es, geeignete Instrumente für eine derartige selektive Steuerung der Zuwanderung zu identifizieren. Die Studie untersucht die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310161
and development (R&D) - their innovation goals in the medium term. However, the shortage of skilled workers turns out to …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010333120