Showing 1 - 10 of 26
Der Artikel geht der Frage nach, ob die Forderung einer 'Unternehmensverantwortung für soziale und ökologische Nachhaltigkeit' (CSR) in den Kurrikula der Hochschule verankert werden kann. Zunächst wird die Frage aus wissenschaftstheoretischer Sicht diskutiert. Dabei zeigt sich, dass es kein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012506707
Da der Tourismus im Allgemeinen zeitverzögert reagiert, zeigt sich die Verschlechterung der wirtschaftlichen Situation in Europa noch nicht deutlich in den internationalen Tourismusdaten des Jahres 2012. Die derzeitige Lage im österreichischen Tourismus lässt sich so beschreiben, dass sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011379803
Long-term beneficial welfare state reforms not only face opposition from powerful insiders and beneficiaries of the system in place. While potential losers from a policy change are often relatively easy to spot, ewll-designed reforms generate mostly diffuse gains, and the potential winners are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011411105
Various attempts have been made to reveal the impact of corona virus on the global economy through interdisciplinary approaches. The ultimate logic behind the strategies adopted by leaders of various economies regarding the first level policy response of lockdown and the and the end level...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012388797
Wie Personalleiter und Geschäftsführer (HR-Manager) in deutschen Unternehmen für die Verwendung von Anreizsystemen wie Zielvereinbarungen und ergebnisorientierter Vergütung sensibilisiert werden können, wird in dieser verhaltensökonomischen Studie untersucht. Dabei wird überprüft,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633458
Wir untersuchen, ob und wie Unternehmerinnen und Unternehmer den Klimawandel wahrnehmen und sich an diesen anpassen. Unsere Umfrageergebnisse legen nahe, dass die überwiegende Mehrheit der Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland den Klimawandel und dessen Folgen im Blick hat....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014282631
This dissertation consists of four distinct empirical essays that address various aspects of the economics of education. Chapters 2 and 3 show that patience and risk-taking as intertemporal preferences are closely related to differences in student achievement across and within countries. Chapter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014329721
Katharina Wedel prepared this study while she was working at the Center for the Economics of Education at the ifo Institute. The study was completed in September 2023 and accepted as doctoral thesis by the Department of Economics at LMU Munich. It consists of four distinct empirical essays that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014491200
The Internet has significantly expanded worldwide, changing our relationship with the world, and the way we communicate, educate, and inform ourselves. Africa, despite having a very low number of fixed-broadband subscriptions for 100 inhabitants, has not escaped the Internet phenomenon, as the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014546861
[Vorwort] Das 1. Symposium für Ökonomie im Gartenbau fand am 27. November 2013 in der Paulinerkirche in Göttingen statt. Es wurde als Kooperation der Georg-August-Universität Göttingen, des Thünen- Instituts für Betriebswirtschaft und des Agrarkompetenznetzes WeGa durchgeführt. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010481537