Showing 1 - 10 of 69
Estimating farmers' supply responses to changes in framework conditions is important to in-form decision-makers on the expected impacts on production volume as well as the resulting land-use shifts. Existing agricultural supply response models generally require either larger databases with...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014313938
This paper aims at analysing the determinants of the recent wave of European banks to Brazil under the context of the … European banks in Brazil, as well as the expansion strategy of the four major European banks in Latin America - BSCH, BBVA …, HSBC and ABN-Amro. In this regard, it shows that the recent wave of European banks entering Latin America and Brazil is …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011689902
. Dieses Engagement dehnen die Glaubensgemeinschaften in wachsendem Maße auf den Bereich der Politik aus. In Brasilien kommt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013178841
In dem dieser Studie zugrunde liegenden Projekt wurde systematisch der langfristige Zusammenhang zwischen demographischem Wandel, Urbanisierung und öffentlichen (Investitions-)Ausgaben untersucht. Eine Langzeitbetrachtung von 1950 bis 2012 ermöglicht erstmals die Beantwortung der Frage,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011956729
Die Studie untersucht, wie der Soziallastenansatz in Rheinland-Pfalz künftig ausgestaltet sein sollte. Es wird dargestellt, daß eine Orientierung an den tatsächlichen Mehrausgaben der Gebietskörperschaften nicht anreizkompatibel ist und daher nicht sinnvoll erscheint. Ein künftiger Ansatz...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698369
Unit labour costs (ULCs) are one of the key economic variables considered in the context of globalization, competitiveness and production-location decisions. With the EU accession of eight Central and East European countries and their (almost) full inclusion in the European Single Market, the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012099994
Die vorliegende Studie analysiert in einem internationalen Vergleich die wichtigsten Merkmale der Entlohnung und Besteuerung des Faktors Arbeit, die Produktivität und andere Faktoren der Wettbewerbsfähigkeit sowie die Zusammensetzung des Steueraufkommens in Österreich (AT) und neun mittel-,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012099997
This paper analyses trends in working time inthe euro area, in comparison with the US, over the period 1970 to 2004 and examines the causes and consequences of the observed changes. Between 1970 and 2004, a downward trend in average annual hours worked per worker can be observed for the euro...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011606193
Über den gesamten Verlauf der Covid-19-Pandemie in den Jahren 2020 und 2021 hat sich gezeigt, dass die wirtschaftliche Entwicklung in Europa durch die erfolgreichen Beschäftigungssicherungs- und Krisenprogramme weitgehend stabilisiert werden konnte. Die Beschäftigungssicherungsprogramme...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014278442
Arbeitskostenanstiegen sind in Deutschland die Arbeitskosten in der Privatwirtschaft 2022 um 6,4 % gestiegen und damit etwas stärker als im … Euroraum-Durchschnitt. - In Deutschland sind die Arbeitskosten im Dienstleistungsbereich mit 7,2 % stärker gestiegen als im …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014331141