Showing 1 - 10 of 409
Die deutsche und europäische Migrationspolitik befindet sich im permanenten Krisenmodus. Plötzliche Anstiege …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014314357
German and European migration policy operates in permanent crisis mode. Sudden increases in irregular immigration … quantitative migration predictions. High expectations are placed in the AI-based tools currently under devel­op&#x00ad …;ment for forecasting irregular migration. The potential applications of these tools are manifold. They range from managing and …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014377634
Zusammenhang zwischen Handel und Migration äußerst komplex ist. Vielfach spielen andere Faktoren (wie Kriege, Wirtschaftskrisen etc ….) für Wanderungsbewegungen eine größere Rolle als Handelspolitik und -abkommen. Nur eines ist eindeutig: Migration wirkt … sich immer positiv auf Handelsströme aus. Umgekehrt beeinflussen Handelsabkommen Migration mal positiv, mal negativ: Führen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013178837
China. China's economic growth and poverty reduction over the past 40 years are historically unprecedented both in speed and … scale. Between 1978 and 2018 China's economy grew at an annual rate of 9.5 percent, twice as fast as the other developing … over this period. There are 765 million fewer poor people in China in 2019 than they were in 1980. This means that China …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012940105
This report - funded by the Community Foundation for Ireland - explores the issue of energy poverty and deprivation in Ireland, once again to the forefront of the policy debate given recent increases in energy prices.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013480221
Ausgangspunkt des Impulspapiers von Manfred Linz und Gerhard Scherhorn ist ihre Feststellung, dass alle Energieszenarien bis 2010 unter einer Überschätzung der technologischen Lösungen litten. Die Szenarien gingen davon aus, dass das Klimaziel auch bei unveränderter Steigerung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309119
Eine Steigerung der Energieproduktivität, um Energie möglichst sparsam im Wirtschaftsprozess einzusetzen, ist ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit. Dieser Text geht indessen der Frage nach, inwiefern Produktivitätssteigerungen unerwünschte Nebenwirkungen in Form einer Mehrnachfrage nach...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309120
-Binnenmarkt schafft Augenhöhe mit den USA und China. Gemeinsam hat die EU eine starke Marktmacht, die eingesetzt werden kann, um …. China: • In den Verhandlungen über Ausgleichszölle für in China produzierte Elektroautos sollte sich die EU nicht auf … Ressourcenpartnerschaften entwickeln. Die Migrationspolitik sollte nicht von Abschottung, sondern von Chancenorientierung geprägt sein …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015202288
compete on equal terms with the USA and China. Together, the EU has strong market power that can be used to counteract trade … venture capital, a capital market and banking union is needed. China: • In the negotiations on countervailing duties for … electric cars produced in China, the EU should not engage in sham solutions such as minimum prices or import quotas but should …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015202312
national security and relations with China. With respect to Russia, a similar approach suggests itself. First, because Russia …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014315578